13 Festnahmen auf Gran Canaria
An Heiligabend ging den Drogenfahndern der Nationalpolizei auf den Kanarischen Inseln eine Bande von Haschisch-Schmugglern in die Falle, sodass ein Drogenhändlerring gesprengt werden konnte.
Die Polizeibeamten griffen am 24. Dezember zu, als sich ein Schiff, auf dem sie das Rauschgift vermuteten, der Küste von Barlovento auf La Palma näherte.
1,2 Tonnen Haschisch wurden auf dem Kahn sichergestellt und im Zusammenhang mit dem Drogengeschäft insgesamt 13 Personen verhaftet, die allesamt im Ort Vecindario in der Gemeinde Santa Lucía de Tirajana auf Gran Canaria wohnhaft waren.
Der Kopf der Bande soll ein Marokkaner sein, der auf der Liste der in Spanien meistgesuchten Drogenhändler stand und im Zuge der Operation festgenommen werden konnte. Er soll von Marokko aus die Rauschgifttransporte koordiniert haben.
Die übrigen Mitglieder der Bande, in der Mehrzahl Marokkaner, hatten auf den Inseln verschiedene Aufgaben für den reibungslosen Ablauf des Drogenschmuggels.[bsa_pro_ad_space id=“8,13″ if_empty=“13″ delay=“5″]