6,6 Mio. Besucher im Jahr 2004


© José Manuel Moreno „Canarias Parques Nacionales“

In den vier kanarischen Nationalparks

Die vier Nationalparks der Kanarischen Inseln – El Teide auf Teneriffa, Garajonay auf La Gomera, Caldera de Taburiente auf La Palma und Timanfaya auf Lanzarote – registrierten im Jahr 2004 zusammen knapp 6,6 Millionen Besucher, das sind zwei Millionen mehr als die übrigen neun Nationalparks Spaniens.

Wieder einmal war der Teide mit über 3,5 Millionen Personen der meistbesuchte Nationalpark Spaniens. Und auch 2005 wird die berühmte Vulkanlandschaft Teneriffas wohl wieder Spitzenreiter der Besucherzahlen – allein im ersten Halbjahr besuchten 2,6 Millionen Personen den Nationalpark.

Im Juni dieses Jahres wurde der Nationalpark um den höchsten Berg Spaniens (3714 m) übrigens vom nationalen Rat für historisches Erbe als einer der spanischen Kandidaten für den Unesco-Titel „Weltnaturerbe“ ausgewählt. Ob der Teide tatsächlich zum „Weltnaturerbe“ erklärt wird, entscheidet sich allerdings erst im Jahr 2007.[bsa_pro_ad_space id=“8,13″ if_empty=“13″ delay=“5″]

About Wochenblatt

Das Wochenblatt erscheint 14-tägig mit aktuellen Meldungen von den Kanaren und dem spanischen Festland. Das Wochenblatt gilt seit nunmehr 36 Jahren als unbestrittener Marktführer der deutschsprachigen Printmedien auf den Kanarischen Inseln.