Kostenlose Verteilung chirurgischer Masken an Busbahnhöfen

(von Wochenblatt)

Kanarische Inseln – Nachdem am 13. April der von der spanischen Regierung verordnete zweiwöchige Stillstand der Wirtschaft aufgehoben wurde und Industrie und Baugewerbe wieder die Arbeit aufnehmen durften, war klar, dass die Zahl der Nutzer öffentlicher Verkehrsmittel wieder steigen würde. Um das Ansteckungsrisiko in Bussen und Straßenbahnen zu reduzieren, wurden an den Busbahnhöfen der Inseln Tausende chirurgische Einwegmasken an die Fahrgäste verteilen.



Las Palmas: In Las Palmas de Gran Canaria halfen auch Beamte der Guardia Civil bei der Verteilung der chirurgischen Einwegmasken. Foto: EFE
Las Palmas: In Las Palmas de Gran Canaria halfen auch Beamte der Guardia Civil bei der Verteilung der chirurgischen Einwegmasken. Foto: EFE

Da in den Apotheken Einweg-Mundschutz seit
Wochen vergriffen ist, sollte durch die kostenlose Verteilung von Mundschutz
den Fahrgästen ermöglicht werden, die neue Vorgabe der Regierung zu erfüllen,
öffentliche Verkehrsmittel nur mit Mund-Nasen-Schutz zu betreten.

In Las Palmas de Gran Canaria verteilten
Beamte der Lokalpolizei, der Policía Nacional, der Guardia Civil und
Mitarbeiter des Zivilschutzes die Einwegmasken an die Fahrgäste. Auch am
Busbahnhof von Santa Cruz de Tenerife verteilten Polizisten Einweg-Mundschutz.
Busfahrer und Straßenbahnfahrer wurden vom Cabildo außerdem mit FFP2-Masken
ausgestattet.



Über uns     Impressum     Datenschutzerklärung     Kontakt