Das Wochenblatt bittet um Spenden für die Bescherung im Waisenhaus von Puerto de la Cruz
Es ist schon eine liebe Tradition, unsere Leser zur Weihnachtszeit um Spenden und Geschenke für die Kinder zu bitten, die in dem kleinen Waisenhaus in Puerto de la Cruz leben. Ihnen möchte das Wochenblatt ein glückliches Weihnachtsfest bereiten so wie es Kinder erleben, die in einer Familie aufwachsen.
15 Kinder zwischen zwei und elf Jahren darunter mehrere Geschwisterpaare leben im Zentrum Matilde Tellez, das von katholischen Ordensschwestern betreut wird und oberhalb vom Busbahnhof von Puerto de la Cruz liegt. Von den 18 Kindern, die im vergangenen Jahr im Zentrum lebten, wurde drei im Laufe der letzten Monate adoptiert, haben also eine neue Familie gefunden und die Schwestern rechnen damit, dass in den nächsten Wochen drei „neue“ Pfleglinge aufgenommen werden können.
Die meisten Kinder die in dem Heim leben, sind keine Waisenkinder im herkömmlichen Sinne. Sie kommen aus Familien oder Lebensgemeinschaften, die am Alkohol oder an Drogen zerbrochen sind, Kinder lediger Mütter, die sich nicht um sie kümmern können oder sie einfach dort abgegeben und vergessen haben.
Die Wochenblatt-Redaktion hofft von Herzen, dass ihr Spendenaufruf in dieser Weihnachtszeit ebensoviel Resonanz findet wie in den vergangenen Jahren, wo die Großherzigkeit der Leser geradezu überwältigend war und die Heiligen Drei Könige alle Hände voll zu tun hatten, um die vielen Pakete und Päckchen an die Kinder zu verteilen.
Viele netten Menschen schauten auch persönlich beim Waisenhaus vorbei, um bei den Schwestern Geschenke oder einen Umschlag mit einem Geldschein abzugeben und so konnte eine wunderschöne Weihnachtsfeier stattfinden.
Wie alljährlich haben wir nach dem Wunschzettel der Kinder (und auch der Schwestern) gefragt und hoffen sehr, dass wir mit Hilfe unserer Leser wenigstens einen Teil dieser Wünsche erfüllen können. Die Kinder bitten, wie könnte es anders sein, um viele Spielsachen sowie DVD´s mit Märchen und viel Unterhaltung für Kinder, die sie gemeinsam ansehen können.
Auf der Wunschliste der Schwestern stehen ein großer Wäschetrockner für die Heimwäscherei sowie ein neuer Kühlschrank.
Die finanziellen Zuwendungen, die das Heim von staatlichen Stellen erhält sind so knapp bemessen, dass sie nicht einmal für die Ernährung und Kleidung der Kinder sowie für Schulmaterial und Erhaltung der Räumlichkeiten reichen. An Anschaffungen kann da überhaupt nicht gedacht werden.
Wenn Sie Ihr Scherflein zur Weihnachtsbescherung beitragen möchten, können Sie Ihre Spende in der Wochenblatt-Redaktion abgeben, oder direkt im Heim Centro Educativo Madre Matilde Tellez, Calle Sor Pura 1, oberhalb vom Busbahnhof in Puerto de la Cruz. Das Spendenkonto ist bei der Banco Bilbao Vizcaya Argentaria in Puerto de la Cruz Nr. 01824946 570200274219. Wir bedanken uns im Voraus für Ihre Großherzigkeit.