An zweiter Stelle bei der Müllproduktion

Auf den Kanarischen Inseln fällt besonders viel Abfall an. Foto: Ayuntamiento de Santa Cruz.

Auf den Kanarischen Inseln fällt besonders viel Abfall an. Foto: Ayuntamiento de Santa Cruz.

Kanarische Inseln – Nach den Balearen stehen die Kanaren an zweiter Stelle, was das Abfallaufkommen pro Einwohner angeht. Im Jahr 2018 wurden auf Mallorca, Ibiza, Menorca und Formentera 815,2 kg Müll pro Kopf abgefahren. Auf den sieben Kanarischen Inseln waren es 608,3 kg. Die hohen Pro-Kopf-Werte der beiden Inselgruppen könnten auf den Tourismus zurückzuführen sein, da dort Tausende von Urlaubern ebenfalls Abfall verursachen, aber nicht zu den Einwohnern zählen, auf welche die Gesamtmenge umgerechnet wurde. Insgesamt fielen in diesem Jahr auf dem Archipel 1,33 Millionen Tonnen Abfall an, der größte Teil davon ungetrennt. Nach den Erhebungen des Nationalen Statistikinstituts INE wurden nur 41.200 Tonnen Glas, 40.500 Tonnen Papier und Karton sowie 22.700 Tonnen Verpackungsmüll einer Wiederverwertung zugeführt. In ganz Spanien fielen insgesamt 22,7 Millionen Tonnen Müll an, 0,8% mehr als im Vorjahr. Nur 4,4 Millionen Tonnen wurden getrennt nach Wertstoffen gesammelt.

[bsa_pro_ad_space id=“8,13″ if_empty=“13″ delay=“5″]

About Wochenblatt

Das Wochenblatt erscheint 14-tägig mit aktuellen Meldungen von den Kanaren und dem spanischen Festland. Das Wochenblatt gilt seit nunmehr 36 Jahren als unbestrittener Marktführer der deutschsprachigen Printmedien auf den Kanarischen Inseln.