Prüfungen zur Aufnahme in die Polizeiakademie
Bei der derzeitigen Arbeitslosenquote von knapp 22% (laut Nationalem Statistikinstitut für das dritte Vierteljahr 2011) und der damit einhergehenden Perspektivlosigkeit suchen immer mehr junge Menschen im Staatsdienst eine Zukunftsaussicht, wie sich am 12. November bei der ersten Aufnahmeprüfung zur Polizeiakademie zeigte, bei der über 36.000 Anwärter einen von 153 Plätzen zu ergattern suchten.
Madrid – In den noch guten Jahren 2007 und 2008 waren jeweils über 5.000 neue Stellen angeboten worden und die Bewerberzahl überstieg die 50.000. Aufgrund des Sparzwangs wurde nun die Anzahl neuer Stellen auf 153 gekürzt, mit dem Ergebnis, dass vor einigen Jahren auf zehn Prüflinge ein Platz kam, während jetzt 237 Prüflinge um eine Stelle kämpfen müssen.
Nachdem der Oberste Gerichtshof die maximale Altersgrenze von 30 als unzulässig erklärte, spielt bei den diesjährigen Aufnahmeprüfungen das Alter keine Rolle. Vorausgesetzt für den Dienst bei der Nationalen Polizei wird der Realschulabschluss, allerdings verfügen 8% der Angemeldeten über ein Diplom und 6% über einen Universitätsabschluss.[bsa_pro_ad_space id=“8,13″ if_empty=“13″ delay=“5″]