Rund zwanzig der im Nationalpark Doñana lebenden Wildpferde wurden kürzlich in das Naturschutzgebiet Campanarios de Azaba (Salamanca) gebracht und dort wieder freigelassen.
Huelva – Ziel der Aktion ist, das Überleben der Retuertas-Rasse, einer der ältesten Europas, zu sichern. Gegenüber der Nachrichtenagentur Efeverde erklärte Carlos Sánchez, Präsident der am Projekt beteiligten Stiftung Naturaleza y Hombre (Natur und Mensch), es gäbe nur noch 150 Exemplare dieser vollkommen eigenständig lebenden Art, die bisher alle in dem Nationalpark Doñana lebten.[bsa_pro_ad_space id=“8,13″ if_empty=“13″ delay=“5″]