Er hatte es immer wieder geschrieben und mündlich angekündigt, doch jetzt hat er seinen Vorsatz in die Tat umgesetzt: der bekannte Schriftsteller und Mitglied der Königlichen Akademie, Javier Marías, hat den Preis ausgeschlagen, den ihm das spanische Kultusministerium verleihen wollte.
Für seinen Roman „Los Enmoramientos“ sollte ihm der Nationale Erzählerpreis verliehen werden. Doch die Nachricht erfreute Marías in keiner Weise. Er berief eine Pressekonferenz ein, um seine Ablehnung des Preises, der mit 20.000 Euro dotiert ist, zu begründen. Er müsse nicht dafür belohnt werden, dass er schreibe, erklärte er den Medien. „Ich möchte nicht als Autor angesehen werden, der von dieser oder von jener Regierung bevorzugt wird. Auch einen Preis der Sozialistischen Regierung hätte ich abgelehnt“; sagte Marías wörtlich und gab der Regierung den Rat, das Preisgeld für eine Bibliothek zu stiften.[bsa_pro_ad_space id=“8,13″ if_empty=“13″ delay=“5″]