Caja Rural de Canarias in Cajamar eingetreten


Restrukturierung des Finanzsektors hält an

Die Generalversammlung der kanarischen Genossenschaftsbank Caja Rural de Canarias beschloss am 22. Dezember fast einstimmig die Eingliederung in die Gruppe Cajamar.

Laut eigenen Angaben bringt die landwirtschaftliche Genossenschaftsbank der Kanaren einen Umsatz von 2,2 Milliarden Euro, Aktiva im Wert von fast 1,3 Milliarden Euro, 69 Filialen, 322 Angestellte, mehr als 100.000 Kunden und 23.000 Genossenschaftsmitglieder ein.

Die Caja Rural de Canarias wird weiterhin eigenständig bestehen, den Firmensitz in Santa Cruz de Tenerife, die Leitung und Verwaltung, das Filialnetz und die Angestellten beibehalten sowie selbst über Investitionen und Bestimmung des Sozialfonds für Bildung und Promotion entscheiden.

Führendes Mitglied der ersten spanischen Gruppe von Genossenschaftsbanken ist die Cajamar Caja Rural, der sich bisher die Caja Rural de Casinos, die Caixa Albalat, die Caixapetrer, die Caixa Turís, die Caja Rural Castellón, die Caja Rural de Baleares und die Caja Campo angeschlossen hatten.

Die Gruppe spanischer Genossenschaftsbanken verfügt über Aktiva im Wert von 38 Milliarden Euro, mehr als 1.000 Filialen, 5.700 Angestellten, 2,5 Millionen Kunden und fast 796.000 Genossenschaftsmitglieder.[bsa_pro_ad_space id=“8,13″ if_empty=“13″ delay=“5″]

About Wochenblatt

Das Wochenblatt erscheint 14-tägig mit aktuellen Meldungen von den Kanaren und dem spanischen Festland. Das Wochenblatt gilt seit nunmehr 36 Jahren als unbestrittener Marktführer der deutschsprachigen Printmedien auf den Kanarischen Inseln.