Das Spendenbarometer hat die 150.000 € – Marke übersprungen


Foto: WB

Viele Kleine ergaben ein Großes

Ungezählte, meist kleinere Spenden haben in den vergangenen sieben Jahre wesentlich dazu beigetragen, dass wir mit unserer Aktion „Aus Geben wächst Segen“ den unglaublichen Betrag von 152.000 Euro zusammentragen konnten. Und immer wieder freuen wir uns über die originellen Ideen unserer Leser und Freunde, wenn es darum geht, Geld für den guten Zweck zu sammeln.

Vom deutschen Männergesangverein, der mehrfach einen Teil der Einnahmen aus seinen Konzerten zur Verfügung stell­te, den beiden Kirchengemeinden, die einen Teil ihrer Kollekten stifteten, bis hin zu Ein- ladungen zu privaten Festen, bei denen statt eines Geschenks um Spenden für unsere Aktion gebeten wurde – die Zahl der privaten Aktionen die stattgefunden haben, um unser Spendenkonto aufzustocken, war wirklich immens.

Es wurden zugunsten unserer Aktion Konzert, Kunstausstellungen, literarische Lesungen und Theateraufführungen veranstaltet oder fröhliche Fes­te organisiert. Sozusagen in die Geschichte unserer Spendenaktion ist das Benefiz-Fest eingegangen, das seinerzeit im Castillo von Los Realejos stattfand und ein riesiger Publikumserfolg war. Es würde diesen Rahmen sprengen, all die tollen Ideen zu schildern, dank derer unser Spendenkonto immer wieder aufgefüllt wurde. Daher möchten wir an dieser Stelle nur einige wenige Beispiele nennen:

Yogi Heinz veranstaltet auf seiner Finca Kurse und spendete einen Teil der Beiträge seiner Schüler. Margret Mulbach und Susanne Erler vom Therapiezentrum Mocan hatten bereits vor einiger Zeit ein Straßenfest veranstaltet und den Erlös für unsere Spendenaktion gestiftet. Jetzt in der Vorweihnachtszeit haben sie viele schö­ne Dinge gebastelt und auf dem Weihnachtsmarkt und auch bei ihren Patienten für den guten Zweck verkauft. In den vergangenen Monaten hatten sie alle möglichen Materialien gesammelt und tolle Fotos geschossen, um Kalender, Glückwunschkarten und viele andere schöne Sachen zu basteln.

In den vergangenen Tagen konnten wir uns auch über die Reaktion unserer Leser auf den Bericht über die Tagesstätte für schwerbehinderte Kinder in La Orotava freuen, der in unserer letzten Ausgabe erschienen ist. Dort wird dringend eine sogenannte Grúa, eine Hebevorrichtung, benötigt. Damit können größere Kinder, die zu schwer für die Pflegerinnen sind, bewegt, beispielsweise in den Rollstuhl gehoben werden. Mehrere Leser haben uns in der Redaktion besucht, um ihr Schärflein für diese Anschaffung zu überreichen. Herzlichen Dank im Namen des Zentrums.

An dieser Stelle möchten wir uns auch bei der Familie Kinateder, Herrn Opper, Frau Ross und Frau Rosemarie Zeugin für ihre Spenden bedanken, sowie bei Manfred Vogel, Alfons Machen, Peter Bergmann, Dr. Frank Christian Goldmann, dem Yogi Heinz und Frau Mimi Krieg, die uns jetzt in der Weihnachtszeit zum wiederholten Mal mit einem Betrag bedacht haben. Ihnen allen ein herzliches Dankeschön.

Wir wünschen allen Menschen, die unsere Aktion „Aus Geben wächst Segen“ unterstützt haben, gesegnete Weihnachten und ein glückliches neues Jahr und bitten sie, uns auch im kommenden Jahr treu zu bleiben.

Der ehemalige Inselpräsident Ricardo Melchior ist Schirmherr unserer Spendenaktion.
Der ehemalige Inselpräsident Ricardo Melchior ist Schirmherr unserer Spendenaktion.

s33-spenden-empfaenger-211216

[bsa_pro_ad_space id=“8,13″ if_empty=“13″ delay=“5″]

About Wochenblatt

Das Wochenblatt erscheint 14-tägig mit aktuellen Meldungen von den Kanaren und dem spanischen Festland. Das Wochenblatt gilt seit nunmehr 36 Jahren als unbestrittener Marktführer der deutschsprachigen Printmedien auf den Kanarischen Inseln.