Bis 16. September können Bürger ihre Einsprüche und Vorschläge einbringen
Teneriffa – Seit 2015 wird in Icod de los Vinos an dem Projekt zur Verschönerung des Badestrandes San Marcos und seiner Umgebung gearbeitet. Nun liegt ein durch das Unternehmen Gesplan im Auftrag der kanarischen Regierung entwickelter Projektentwurf vor, und die neue Stadtverwaltung unter Bürgermeister Francis González (CC) möchte die dringend notwendige Sanierung des Strandes, so rasch wie es bei einem Projekt dieser Ausmaße möglich ist, vorantreiben.
Auf der Website der Stadt – www.icoddelosvinos.es – kann unter „Nos mojamos por San Marcos“ der Projektentwurf im Detail angesehen werden.
Bürger können über im Rathaus erhältliche Formulare außerdem noch bis zum 16. September Einsprüche und Vor-
schläge einbringen. Fragen dazu werden über die E-Mail comunicacion@icoddelosvinos.es beantwortet.
Dem Stadtrat von Icod de los Vinos liegt bei den Sanierungsplänen für San Marcos besonders am Herzen, dass der Strand nicht mit künstlich hergestelltem Sand aufgefüllt wird, sondern durch den Bau entsprechender Wellenbrecher die Meeresströmung so geleitet wird, dass der Strand sich auf natürliche Weise mit dem in der Bucht vorhandenen Sand auffüllt.
Der Projektentwurf verspricht eine Verdreifachung der Strandfläche von 1.850 qm bei Flut auf 5.987 qm und von 2.750 qm bei Ebbe auf 8.699 qm.
Von der Mole, die parallel zur Straße gebaut wird, sollen durch Treppen Badezugänge zum Meer geschaffen werden. Als Vorbild dafür dient die Küste von Radazul, wo es bereits solche Zugänge gibt.
An der Meerespromenade soll außerdem ein Fahrstuhl gebaut werden und das gesamte Gebiet um den Strand mit neuen, dauerhaften und der Umgebung angepassten Materialien neu gestaltet werden.
Der Gemeinderat hofft, dieses Projekt noch im Jahr 2020 auf den Weg bringen zu können.[bsa_pro_ad_space id=“8,13″ if_empty=“13″ delay=“5″]