Acht der zwölf Regionen der Europäischen Union mit der höchsten Arbeitslosigkeit liegen in Spanien. Die erschütternden Daten sind einem Bericht des europäischen Statistikamtes Eurostat zu entnehmen. Die übrigen vier Gebiete dieser Liste gehören zu den französischen Überseeregionen.
Madrid – Die acht spanischen Regionen mit der höchsten Arbeitslosigkeit sind (geordnet von mehr nach weniger) die Kanarischen Inseln, Andalusien, Ceuta, Melilla, Murcia, Comunidad Valenciana, Extremadura und Kastilien-La Mancha. Die europäische Region mit den meisten Erwerbslosen liegt allerdings nicht in Spanien, sondern auf der zu Frankreich gehörenden Insel im Indischen Ozean, La Réunion. 28,9% beträgt in dem französischen Übersee-Département die Arbeitslosenquote. Gleich an zweiter Stelle folgt mit 28,7% jedoch eine spanische Region, nämlich die Kanarischen Inseln, und an dritter Stelle mit 28% das südspanische Andalusien.
Auf der Liste der EU-Regionen mit der geringsten Arbeitslosigkeit ist hingegen nicht eine einzige spanische Region vertreten. Österreich, Holland und Italien belegen hier so gut wie alle Plätze. Nur auf Spanien bezogen, sind das Baskenland (10,5%), Navarra (11,8%), Kantabrien (13,9%), La Rioja (14,3%) und Aragonien (14,8 %), die Regionen mit der niedrigsten Arbeitslosenquote.[bsa_pro_ad_space id=“8,13″ if_empty=“13″ delay=“5″]