Flughafen Reina Sofía auf dem zweiten Platz


© AENA

Im Tourismusland Spanien sind nur zehn staatliche Flughäfen rentabel

Teneriffas Südflughafen Reina Sofía nimmt auf der Liste der zehn rentabelsten staatlichen Flughäfen in Spanien den zweiten Platz ein. Das geht aus dem von der Betreibergesellschaft AENA vorgelegten Jahresergebnis 2011 hervor.

Madrid – Demzufolge war 2011 der Aeropuerto de Son San Juan auf Mallorca mit einem Gewinn in Höhe von 44,68 Millionen Euro nach Steuern der wirtschaftlichste Flughafen des Landes, gefolgt vom Aeropuerto Reina Sofía auf Teneriffa mit 24,98 Millionen Euro. 2011 kamen über Teneriffas Aeropuerto Sur über 10 Millionen ausländische Passagiere auf die Urlaubsinsel. Im Gegensatz dazu verzeichnete Teneriffas Nordflughafen auch 2011 kein gutes Jahresergebnis, und es wurden Verluste in Höhe von 6,6 Millionen Euro verbucht. Die Verschuldung des Nordflughafens beläuft sich dadurch mittlerweile auf über 131 Millionen Euro. Das Ergebnis der Flughäfen Teneriffas vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (EBITDA) lag am Airport Teneriffa-Süd bei 47,38 Millionen Euro, in Teneriffa-Nord bei 4,65 Millionen Euro.

Doch Los Rodeos ist nicht der einzige unwirtschaftliche staatliche Flughafen. Von den insgesamt 49 von AENA verwalteten Flughäfen arbeiteten im vergangenen Jahr lediglich zehn gewinnbringend. Der Reihe nach waren es Palma de Mallorca, Tenerife Sur, Gran Canaria, Alicante, Lanzarote, Sevilla, Valencia, Ibiza, Bilbao und Fuerteventura.

Verglichen mit den Vorjahreszahlen konnten die kanarischen Flughäfen 2011 an Rentabilität zulegen. Das Gesamtergebnis nach Steuern lag bei 26,91 Millionen Euro – 2010 waren es 15,69 Millionen.

Kein Wunder, dass sich die kanarische Tourismusbranche im Zusammenhang mit der Erhöhung der Flughafengebühren darüber aufregt, dass den vorwiegend touristischen Inselflughäfen damit geschadet wird, während sie es sind, die andere staatliche Flughäfen finanziell mittragen. Der Leiter von Teneriffas Tourismusamt, Carlos Alonso, stellte hierzu fest: „Das kanarische Flughafennetz finanziert die übrigen Flughäfen in Spanien.“ Der positive Effekt der vergünstigten Flughafengebühren sei durch das Jahresergebnis 2011 unter Beweis gestellt worden, weshalb die Gebührenerhöhung mehr als fraglich sei, so Alonso.[bsa_pro_ad_space id=“8,13″ if_empty=“13″ delay=“5″]

About Wochenblatt

Das Wochenblatt erscheint 14-tägig mit aktuellen Meldungen von den Kanaren und dem spanischen Festland. Das Wochenblatt gilt seit nunmehr 36 Jahren als unbestrittener Marktführer der deutschsprachigen Printmedien auf den Kanarischen Inseln.