Die großen Bekleidungsketten wollen die Größen auf dem spanischen Markt endlich „vereinheitlichen“
Auf dem spanischen Kleidermarkt herrscht Größen-Chaos. Das jedenfalls hat eine Untersuchung der spanischen Tageszeitung El País ergeben, die spaßeshalber durchgeführt wurde, nachdem sich viele der großen Bekleidungsketten Ende April vor der spanischen Ministerin für Gesundheit und Konsum, Elena Salgado, dazu verpflichtet hatten, eine Vereinheitlichung der Kleidungsgrößen durchzuführen.
Madrid – Dass es hierfür „höchste Eisenbahn“ ist, zeigte sich bei der El País-Untersuchung deutlich. So hatte die Testperson, eine 1,65 m große und 60 kg schwere Frau mit den Maßen 97-72-101 zwar nach eigener Aussage die Kleidergröße 40.
Von der „36“ bis zur „42“
Bei dem Test in verschiedenen Geschäften passten ihr jedoch Kleidungsstücke der verschiedensten Größen.
So passte sie in dem einen Laden beispielsweise überhaupt nicht in die Größe 40 und nur knapp in die 42, während sie in einem anderen Geschäft bequem die Größe 38 anziehen konnte, ja in einem Laden sogar, zu ihrer eigenen Überraschung in die Größe 36 passte.