Junger Delfin gerettet

Das Delfin-Jungtier erwies sich als gesund und wurde ins Meer zurückgebracht. Foto: CABLP

Das Delfin-Jungtier erwies sich als gesund und wurde ins Meer zurückgebracht. Foto: CABLP

Die Mutter des Atlantischen Fleckendelfins starb am Strand von Breña Alta

La Palma – Ein junger Atlantischer Fleckendelfin (Stenella frontalis) der gemeinsam mit seiner Mutter am 28. Juli an der Küste von La Palma strandete, konnte in gutem Gesundheitszustand wieder freigelassen werden.
Die doppelte Strandung ereignete sich im Gebiet El Guincho. Das Delfin-Weibchen war schwer krank und starb am Strand. Im Gegensatz dazu war das Jungtier gesund und unverletzt.
Wie das Cabildo von La Palma mitteilte, hat man das Jungtier, nachdem der Gesundheitszustand überprüft worden war, ins Meer zurückgebracht, in der Hoffnung, dass es dort allein überleben wird. Die spanische Seenotrettung half dabei, den Delfin freizulassen, und es zeigte sich, dass er problemlos schwimmen und tauchen konnte.
Eine Untersuchung des Kadavers der Mutter im Institut für Tiergesundheit und Lebensmittelsicherheit der Universität Las Palmas ergab, dass der Delfin eines natürlichen Todes gestorben war, wahrscheinlich an einer Infektion. Kranke Delfine halten sich nach Angaben des Cabildos oft in der Nähe der Küste auf, um vor Fressfeinden Schutz zu suchen, dabei kann es zur Strandung kommen. Das Tier wies zudem Anzeichen von Angriffen verschiedener Haiarten auf, was den schlechten Gesundheitszustand des Tieres erklären könnte.

[bsa_pro_ad_space id=“8,13″ if_empty=“13″ delay=“5″]

About Wochenblatt

Das Wochenblatt erscheint 14-tägig mit aktuellen Meldungen von den Kanaren und dem spanischen Festland. Das Wochenblatt gilt seit nunmehr 36 Jahren als unbestrittener Marktführer der deutschsprachigen Printmedien auf den Kanarischen Inseln.