Verhaltene Freude herrscht seit Ende Oktober bei den zahlreichen Gegnern des umstrittenen Projekts zum Bau eines Industrie- und Handelshafens an der Küste von Granadilla. Zu dem Zeitpunkt wurde nämlich bekannt, dass die Europäische Union den Bedenken der Projektgegner zustimmte, denen zufolge der Bau des Hafens verheerende Auswirkungen auf die Umwelt haben würde.
Kategorie: Teneriffa
Spanisches Königspaar erwartet
Wie Cabildo-Präsident Ricardo Melchior jetzt erneut bestätigte, plant das spanische Königspaar Ende November einen Kurzbesuch auf den Kanareninseln Gran Canaria und Teneriffa.
Puerto de la Cruz – 50 Jahre Touristenort von nationalem Interesse
Mit einem Festakt im Casino Taoro feierte die Stadtverwaltung von Puerto der la Cruz den 50. Jahrestag der Ernennung der Stadt zum „Ort von touristischem Interesse“. Am 13. Oktober 1955 hatte der damalige Minister für Information und Tourismus, Arias Salgado einen entsprechenden Erlass unterzeichnet, der am 26. Oktober des gleichen Jahres im Offiziellen Staatsanzeiger veröffentlicht wurde.
In eigener Sache
Liebe Leserin, lieber Leser,
Sie befinden sich in der Online-Ausgabe des Wochenblatt. Das war die richtige Wahl. Denn so heißt jetzt die Zeitung, die Sie seit langen Jahren kennen und schätzen!
Unser spanischer Ex-Partner, von dem wir uns am […]
Tragischer Autounfall auf der Nord-Autobahn
Eine 25-jährige Frau ist unter tragischen Umständen auf der TF-5, der Nord-Autobahn auf Teneriffa, ums Leben gekommen. Die Frau war in einem Abschleppwagen unterwegs, mit dem ihr fahrunfähiges Auto transportiert wurde, als sie und der Fahrer des Abschleppwagens ein liegen gebliebenes Fahrzeug am Straßenrand entdeckten.
Überwachung für großen Hafen-Parkplatz in Puerto de la Cruz
Der Bürgermeister der Stadt Puerto de la Cruz, Marcos Brito, hat dem Vorsitzenden der Händler-Vereinigung Apymevo-Puerto (Asociación de la Pequeña y Mediana Empresa del Valle de la Orotava), Zacarías Hernández, in einem Treffen zur Vorbereitung der Weihnachts-Saison versichert, dass der öffentliche Parkplatz am Hafen von Puerto de la Cruz ab Mitte November von einem Sicherheitsdienst überwacht wird.
Schweres Busunglück fordert drei Todesopfer
Drei Tote und 28 Verletzte ist die schreckliche Bilanz eines Busunfalls, der sich am späten Vormittag des 30. Oktober auf Teneriffas Südautobahn ereignet hat. Ein Touristenbus mit schwedischen Urlaubern, die sich auf dem Weg zum Südflughafen befanden, geriet durch einen Lieferwagen, der nach einem Überholmanöver auf der rechten Fahrspur aus ungeklärten Ursachen stark bremste, außer Kontrolle.
65-Jähriger überfährt Fußgänger und flüchtet
An der Hauptstraße von Tejina ereignete sich ein tragischer Vorfall, bei dem ein 48-jähriger Fußgänger getötet wurde.
Kanarische Regierung will Lidl auf Teneriffa verhindern
Die seit Monaten vorgetragene Kampagne von Seiten des klein- und mittelständischen Handelssektors auf Teneriffa mit Unterstützung kanarischer Politiker gegen die Eröffnung von Lidl-Filialen auf den Kanaren hat Wirkung gezeigt.
Meeresschildkröten gerettet
Die Umweltbrigade der Guardia Civil hat im Hafen von Santa Cruz drei Meeresschildkröten der Spezies Caretta Caretta beschlagnahmt, die illegal in der Fabrikhalle eines Fischgroßhändlers gehalten wurden.
Österreichischer Betrüger festgenommen
Ein österreichischer Bürger ist von der örtlichen Polizei im Süden Teneriffas aufgrund eines internationalen Haftbefehls wegen Betrügerei festgenommen worden.
So macht Lernen richtig Spaß
Zusammen mit der Dirección General de Promoción Educativa (DGPE) der kanarischen Regierung hat die Loro Parque Stiftung spannende Lerninitiativen ins Leben gerufen, die von den Schülern der Kanaren genutzt werden können, um mehr über die faszinierenden Tierarten des Parks zu erfahren und somit ein größeres Umweltbewusstsein zu entwickeln.