Killerwespe bedroht Teneriffas Bienenvolk


© CabTF

Inselregierung nimmt den Kampf auf

Der Bienenwolf, eine Wespenart, deren Larven sich ausschließlich von Honigbienen ernähren, bedroht die Bienen Teneriffas.

Laut José Joaquín Bethencourt, Leiter des Ressorts Landwirtschaft und Fischerei, hätten Imker von Guía de Isora im Jahr 2009 das erste Exemplar des Bienenwolfes auf Teneriffa entdeckt. Seitdem hätten sich die Hautflügler rasant ausgebreitet. Insbesondere im Süden würden die Bienenwölfe die Stöcke angreifen und darüber hinaus den Bienen ihr Territorium streitig machen.

Sofort nahm das Cabildo Kontakt zu Experten auf, um sich über die Spezies, deren Gefährlichkeit für Teneriffas Bienenvölker und die Bekämpfung der Wespen zu informieren. Im vergangenen Jahr wurde eine Art Alarmsystem für Imker eingerichtet, die über Vorkommen, Zahl und Auswirkung der Killerwespen informieren sollten. Nun trafen sich Vertreter des Cabildos mit Abgesandten der kanarischen Regierung, der Universität von La Laguna und der Imkervereinigung (APITEN), um die zusammengetragenen Informationen und die Lage zu analysieren, denn ein baldiges Einschreiten erscheint notwendig.

About Wochenblatt

Das Wochenblatt erscheint 14-tägig mit aktuellen Meldungen von den Kanaren und dem spanischen Festland. Das Wochenblatt gilt seit nunmehr 36 Jahren als unbestrittener Marktführer der deutschsprachigen Printmedien auf den Kanarischen Inseln.