Arbeitslose sollen Jobangebot annehmen können
Patricia Hernández, Vizepräsidentin der Kanaren und Leiterin der Ressorts Arbeit, Sozialpolitik und soziales Wohnen, kündigte dieser Tage eine neue finanzielle Unterstützung für Arbeitslose mit kleinen Kindern an, die eine Stelle gefunden hätten. Demnach wird die Region im Rahmen des Programmes „Concilia“ (conciliar bedeutet miteinander vereinbaren) 530.000 Euro zur Verfügung stellen, um einen Anteil der Kosten von Kinderkrippe oder Kindergarten zu übernehmen.
In einer öffentlichen Mitteilung wies Hernández auf die Schwierigkeiten von arbeitslosen Frauen hin, die sich um kleine Kinder oder Senioren kümmerten, auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen.
Das Arbeitsamt (Servicio Canario de Empleo, SCE) würde gezielt durch spezielle Arbeitsmaßnahmen und nun auch die finanziellen Beihilfen für die Kindergartengebühren darauf hinarbeiten, den Frauen die Vereinbarung von familären Pflichten und Arbeit zu erleichtern. Niemand solle auf ein Arbeitsangebot verzichten, weil er niemanden habe, der sich während der Arbeitszeit um die Kinder kümmere, so Hernández.
Die Beihilfe beträgt 170 Euro monatlich und ist auf ein Jahr beschränkt. Die Begünstigten müssten mindestens einen Monat arbeitslos gemeldet gewesen und im Begriff sein, eine neue Stelle anzutreten.
[bsa_pro_ad_space id=“8,13″ if_empty=“13″ delay=“5″]