La Palma lockt Nord-Europäer


Erste Direktverbindung mit Schweden

Am 23. Oktober empfingen Wasserfontänen auf dem Flughafen von La Palma das erste Flugzeug aus der schwedischen Hauptstadt Stockholm.

Die TUI-Nordic-Maschine mit 189 Sitzplätzen war komplett ausgebucht und brachte ihre Passagiere aus einem Land, in dem es mit -2 Grad bereits richtig kalt war, auf die grüne Insel, die mit 25 Grad die Gäste begrüßte.

Auf dem Flughafen warteten die höchsten politischen Persönlichkeiten La Palmas, um den Skandinaviern persönlich einen herzlichen Empfang zu bereiten.

Cabildo-Präsidentin Guadalupe González erklärte, die Inselregierung habe lange mit TUI Nordic verhandelt und freue sich über den Erfolg der Gespräche. „Der skandinavische Tourismus (…) gehört zu unseren Zielmärkten, weil wir seit langem Urlauber aus diesen Ländern empfangen, die durchweg sehr zufrieden mit ihrem Urlaub auf La Palma waren,“ so González. María Méndez, Geschäftsführerin von Promotur, fügte hinzu, bei dem schwedischen handele es sich um einen sehr interessanten Quellmarkt, denn die Nord-Europäer reisten viel. So hätten 96% der Bevölkerung ein anderes Land besucht, 46% bereits einen Urlaub auf den Kanaren verbracht.

Vorerst bis zum 9. Januar verbindet TUI Nordic nun immer dienstags Stockholm mit La Palma.[bsa_pro_ad_space id=“8,13″ if_empty=“13″ delay=“5″]

About Wochenblatt

Das Wochenblatt erscheint 14-tägig mit aktuellen Meldungen von den Kanaren und dem spanischen Festland. Das Wochenblatt gilt seit nunmehr 36 Jahren als unbestrittener Marktführer der deutschsprachigen Printmedien auf den Kanarischen Inseln.