Leichter Urlauberrückgang


© turismo de tenerife

Teneriffas Cabildo hält an Prognose von 5,1 Millionen Urlaubern bis Jahresende fest

Teneriffas Vize-Cabildopräsident und Leiter des Tourismusamtes, Carlos Alonso, zeigte sich bei der Bekanntgabe der Urlauberzahlen des Monats Mai davon überzeugt, dass 2012 mit einem positiven Tourismusergebnis abgeschlossen wird. „Wir glauben, dass die Zahl ähnlich dem Vorjahr bei etwa 5,1 Millionen Besuchern liegen wird“, sagte er.

Im Mai kamen laut der Statistik des Cabildos 353.530 Urlauber nach Teneriffa, was im Vergleich zum selben Monat 2011 einem Rückgang von 1,3% entspricht. Dabei ist zu beachten, dass die Hotels mit einem Gästeplus von 4,2% punkten konnten, während die sonstigen Urlaubsunterkünfte wie Appartementanlagen 11,5% weniger Gäste verzeichneten.

Im selben Zeitraum nahm die Zahl ausländischer Urlauber um 2,3% zu, was nach Auskunft von Alonso nach mehreren Monaten rückläufiger Touristenzahlen positiv bewertet wird. Verantwortlich für dieses Wachstum waren Urlaubermärkte wie Belgien (+ 27,4%), Frankreich (+14,3%), Deutschland (+5,8%), Russland (+6,9%) und andere osteuropäische Länder, die ihre Urlauberzahlen sogar zum Teil verdoppelten. Im Gegensatz dazu kamen im Mai weniger Touristen aus Großbritannien (-7,3%), Italien (-20,4%) und Skandinavien (-28,8%).

Rückläufig bleiben auch die Urlauberzahlen vom spanischen Festland. Dieser für die Inseln wichtige Markt brachte im Mai nur knapp 104.500 Urlauber, 9% weniger als im Mai 2011.

Im Laufe der ersten fünf Monate des Jahres 2012 kamen nach Auskunft des Cabildos etwas mehr als zwei Millionen Urlaubsgäste nach Teneriffa, was im Vergleich zum selben Zeitraum des Vorjahres einen Rückgang von 4,1% ausmacht.

Zufriedene Hoteliers

Die Hotelauslastung betrug im Mai 63,2% und war im Vergleich zum letzten Jahr fast unverändert (-0,1%), und auch die durchschnittliche Aufenthaltsdauer der Feriengäste blieb mit knapp acht Tagen gleich.

Sowohl im Norden als auch im Süden der Insel waren die Leidtragenden des Urlauberrückgangs im Mai vorwiegend die Appartementanlagen. Während die Hotels eine ähnliche Gästezahl wie letztes Jahr verzeichneten, gingen die Buchungen von Appartements zurück – im Norden der Insel um 14,5%, im Süden weniger stark.

[bsa_pro_ad_space id=“8,13″ if_empty=“13″ delay=“5″]

About Wochenblatt

Das Wochenblatt erscheint 14-tägig mit aktuellen Meldungen von den Kanaren und dem spanischen Festland. Das Wochenblatt gilt seit nunmehr 36 Jahren als unbestrittener Marktführer der deutschsprachigen Printmedien auf den Kanarischen Inseln.