Frischer Fisch? Kein Problem, auch nicht bei starkem Seegang. Denn in fast allen Lokalen auf den Kanaren gehen die Köche mittlerweile auf Nummer Sicher und halten in ihren Kühlräumen frische Doraden aus den Fischzüchtungen bereit.
Archive
Einmal rund um La Palma
Ab 1. April können sich Einwohner und Besucher der kleinen Kanareninsel La Palma über einen neuen Busservice freuen. Dann wird nämlich eine neue Buslinie eingerichtet, die alle zwei Stunden ohne Zwischenstopps die ganze Insel umfährt.
Timesharing-Betrug
Kriminalbeamte nahmen am 17. März zwanzig Beschäftigte der Appartementanlage Club Puerto Atlántico im Urlauberort Arguineguín (Mogán) unter dem Verdacht fest, an einem Timesharing-Betrug beteiligt zu sein.
Fünf Jahre Gefängnis für Kinderhandel
Die acht kapverdischen Frauen, die am 18. März vergangenen Jahres am Flughafen von Gran Canaria mit zwölf Jugendlichen – zwei davon minderjährig – verhaftet wurden, sind jetzt wegen Kinderhandels zu fünf Jahren Gefängnis verurteilt worden.
Abrisspläne für Oliva Beach Hotel
Das Umweltministerium führt derzeit Verhandlungen mit den Besitzern des Oliva Beach Hotels auf Fuerteventura, um sich über den geplanten Abriss der Gebäude zu einigen.
Die Dünenlandschaft von Corralejo wurde 1982 zum Naturschutzgebiet erklärt, erst rund sechs Jahre nachdem das Oliva Beach in den siebziger Jahren eröffnet hatte. Das Hotel der RIU-Kette mit seinen 410 Zimmern und rund einhundert Bungalows dringt seitdem mit über 70.000 Quadratmetern in das geschützte Dünengelände ein.
Drei Verletzte bei Verkehrsunfall
Drei Personen wurden am 16. März bei einem Frontalzusammenstoß zwischen einem PKW und einem Urlauberbus auf der Autobahn FV-2 von Puerto del Rosario nach Morro Jable verletzt.
Kanaren lassen sich die Sonne nicht verfinstern
Die sonnenbegünstigten Kanarischen Inseln lassen die Sonnenfinsternis vom 29. März aus. An diesem Tag wird auf den Inseln zumindest für das bloße Auge kein Mondschatten die Sonne trüben.
Lidl: „Wir werden bald da sein“
Allen Verhinderungsversuchen zum Trotz, der deutsche Supermarkt-Discounter Lidl ist sich sicher, dass er „bald auch auf den Kanarischen Inseln“ präsent sein wird.
Islas Airways: Inselflüge für 16 Euro
Mit der so genannten „Tarifa Naranja“ bietet die regionale Fluggesellschaft und Binter-Konkurrentin Islas Airways bis Mai 33.000 Tickets für Flüge zwischen den Kanarischen Inseln zum Sonderpreis von 16 Euro pro Strecke an.
Binter will nach Mauretanien fliegen
Die kanarische Fluglinie Binter Canarias ist auf Expansionskurs und plant derzeit, neue Flugziele an der afrikanischen Küste einzurichten. Nach den bereits bestehenden Verbindungen nach Marrakesch und El Aiaún soll nun auch Mauretanien angeflogen werden.
Enorme Scheidungsquote
Die Kanarischen Inseln sind die autonome Region Spaniens mit der höchsten Scheidungsrate.
Urlaubsvorbereitungen in La Moncloa
Schon jetzt wird im La Moncloa-Palast in Madrid eifrig an den Vorbereitungen für die Sommerferien des Ministerpräsidenten José Luis Rodríguez Zapatero und seiner Familie gearbeitet.