Der Strand war nach einem Steinschlag im Juli gesperrt worden
Teneriffa – Genau zwei Monate, nachdem der Strand wegen Steinschlags gesperrt wurde, hat die Stadtverwaltung den Weg zum Playa Bollullo wieder geöffnet. Die Stadtverwaltung von La Orotava hatte den Zugang zum Strand umgehend sperren lassen, nachdem sich am 2. Juli mehrere große Steinbrocken aus der Steilwand gelöst hatten.
Die Sperrung des Strandes, ausgerechnet während der Sommermonate Juli und August, kam äußerst ungelegen, denn damit stand von den drei Stränden La Orotavas lediglich der eher schwer zugängliche Playa El Ancón zur Verfügung. Der zwischen Bollullo und El Ancón liegende Playa Los Patos ist bekanntlich seit 2013 gesperrt, weil die Instandsetzung der Zugangstreppe nicht vorankommt.
So wurde die Wiedereröffnung von El Bollullo am 3. September von vielen Fans dieses schwarzen Sandstrandes mit Freude zur Kenntnis genommen. Besonders jetzt im Spätsommer, in dem das Meer an vielen Tagen besonders ruhig ist, lädt dieser Strand zum Baden ein, denn in den Wintermonaten flattert hier meist die rote Fahne.
Besucher sind nun dank der Stahlnetze, die an dem Steilhang hinter dem Strand angebracht wurden, sicher, und auch der Zugangsweg wurde instand gesetzt. Allerdings sind die Bauarbeiten noch nicht ganz abgeschlossen, und der Strand bleibt unter der Woche bis 15.00 Uhr für Besucher gesperrt.
Geöffnet ist Playa Bollullo vorläufig von Montag bis Freitag ab 15.00 Uhr; Samstag und Sonntag ganztägig.
[bsa_pro_ad_space id=“8,13″ if_empty=“13″ delay=“5″]