Seit 2010 versucht die Gemeinde Puerto de la Cruz, das wachsende Problem der betrügerischen Parkwächter, die Anwohner und Touristen teilweise förmlich zur Zahlung eines Parkgeldes nötigen, in den Griff zu bekommen.
Damals wurde die Tätigkeit der illegalen Parkwächter zur Ordnungswidrigkeit erklärt und mit einer Geldstrafe belegt (das Wochenblatt berichtete).
Nun gab der zuständige Stadtrat Luis Miguel Rodríguez bekannt, dass die Lokalpolizei insbesondere in diesem Jahr hart gegen die sogenannten „Gorillas“ vorgehe und zwischen Jahresanfang und Ende September 48 Disziplinarakten angelegt habe. Fast die Hälfte der Verfahren seien bereits abgewickelt worden, so Rodríguez, der betonte, die lokalen Polizeibeamten hätten in den letzten zwei Jahren Hunderte Fälle aufgenommen und den illegalen Parkwächtern „Hunderte von Euros“ abgenommen.[bsa_pro_ad_space id=“8,13″ if_empty=“13″ delay=“5″]