Rückblick: Ausgabe vom 12. September 1986


Foto: WB

Die wichtigste Nachricht vor 30 Jahren

Während heute der Bau eines hochmodernen Aquariums in Las Palmas auf der Nachbarinsel Gran Canaria durch die Loro Parque SA voranschreitet und von der Stadt und in Tourismuskreisen freudig begrüßt wird, sorgte die bevorstehende Eröffnung des Delfinariums im Loro Parque in Puerto de la Cruz bereits vor dreißig Jahren für Aufsehen. War diese Anlage doch nicht nur für die Touristenstadt, sondern für die gesamte Insel eine Sensation und eine Bereicherung des touristischen Angebots. Damals ein großes Projekt des deutschen Unternehmers Wolfgang Kiessling, der bekanntlich in der Folge noch viele sensationelle Attraktionen im Loro Parque eröffnen konnte.

In unserer Ausgabe vom 12. September 1986 berichteten wir über die enormen Schwierigkeiten, welche Wolfgang Kiessling damals überwinden musste, um dieses Projekt zu realisieren. Das bezog sich nicht nur auf den Bau eines riesigen Beckens, sondern auch auf die Beschaffung der Delfine, welche die Stars einer neuen Show werden sollten. In einem ausführlichen Interview schilderte der Unternehmer alle Probleme und Stolpersteine, die zu überwinden waren, um sein Ziel zu erreichen, und er stellte die Eröffnung für Dezember 1986 in Aussicht.

Die Nachricht: Ein großer Traum von Puerto wird endlich wahr: Das Delfinarium wird im Dezember fertig sein.

Kiessling, der soeben aus den USA zurückgekehrt ist: „Wir bauen jetzt ein Becken für die Delfine, das noch viel größer sein wird als die, die ich in den USA gesehen habe.“ Probleme hat er en masse mit dem Aufbau des Delfinariums. So ein Großprojekt aufzuziehen bringt zahlreiche Schwierigkeiten mit sich: „Das können die Leute ruhig wissen“. Angefangen damit, dass es gar nicht so einfach ist, Delfine zu bekommen. Vor zwei Jahren schon hat er in Florida drei Delfine erworben, die seither mit einem Trainer arbeiten, denn: „Wir werden doch keine Delfine anbringen, die nichts können!“ Letztlich wird die Zahl auf acht erhöht, doch werden die Tiere dann hier trainiert. In der Zwischenzeit leiht das „Marineland“ von Mallorca weitere drei Delfine aus, damit die Show im Dezember beginnen kann.

Die Delfine haben das Flugticket sozusagen schon in der Tasche. Sie werden ganz bequem mit einem extra gecharterten Flugzeug kommen, in Begleitung eines Tierarztes, damit sie auf dem Flug bestens betreut sind.[bsa_pro_ad_space id=“8,13″ if_empty=“13″ delay=“5″]

About Wochenblatt

Das Wochenblatt erscheint 14-tägig mit aktuellen Meldungen von den Kanaren und dem spanischen Festland. Das Wochenblatt gilt seit nunmehr 36 Jahren als unbestrittener Marktführer der deutschsprachigen Printmedien auf den Kanarischen Inseln.