Solidarität und Literatur Hand in Hand


Spendensammlung in den Stadtbüchereien

Mit dem doppelten Ziel, die Lust am Lesen und das Engagement für Bedürftige zu fördern, hat die Vereinigung der Bibliothekare von Teneriffa (PROBIT) eine Aktion gestartet.

Vom 22. bis 27. Oktober sind die Bürger aufgerufen, ihre Verbundenheit mit der notleidenden Bevölkerung durch Lebensmittelspenden zum Ausdruck zu bringen. Die Aktion läuft unter dem Namen „Jornadas BiblioSolidarias de Tenerife“.

Die Spendenstellen sind in den Büchereien der Gemeinden La Laguna (Stadtbücherei), El Rosario (Tabaiba und La Esperanza), Santa Cruz de Tenerife (TEA), Tacoronte, La Matanza, Puerto de la Cruz, La Guancha (IES), Garachico, Los Silos, Santiago del Teide, Adeje, San Miguel de Abona, Güímar und Candelaria eingerichtet. Dort werden haltbare Grundnahrungsmittel entgegengenommen.

Als Dank für diese Geste erhalten die Spender ein Heftchen oder ein Buchzeichen mit Auszügen diverser literarischer Werke.

Die Vereinigung der Bibliothekare möchte mit dieser Spendensammlung und auch anlässlich des „Tages der Bibliotheken“ am 24. Oktober die Bibliotheken den Bürgern näher bringen und zeigen, dass sie lebendige Einrichtungen sind, die sich in die soziale Problematik infolge der Wirtschaftskrise einbringen, welche viele Bürger auf den Inseln in eine Notlage gebracht hat.[bsa_pro_ad_space id=“8,13″ if_empty=“13″ delay=“5″]

About Wochenblatt

Das Wochenblatt erscheint 14-tägig mit aktuellen Meldungen von den Kanaren und dem spanischen Festland. Das Wochenblatt gilt seit nunmehr 36 Jahren als unbestrittener Marktführer der deutschsprachigen Printmedien auf den Kanarischen Inseln.