Tourismus-Rekordjahr nach ETA-Waffenstillstand erwartet
Die in einigen der wichtigsten Ferienländern des Mittelmeers wie Ägypten und der Türkei herrschende Unsicherheit und der Waffenstillstand seitens der baskischen Terroristenorganisation ETA lässt Spaniens Touristiksektor auf ein wahres Rekordjahr hoffen.
Madrid – „Spanien ist als Urlaubsland nun noch sicherer als es ohnehin schon war“, verkündete José Luis Zoreda, Generaldirektor des spanischen Tourismus-Unternehmerverbands Exceltur, zuversichtlich. Exceltur gehören die 30 wichtigsten Touristik-Unternehmen Spaniens an.
Nach derzeitigem Stand werden in diesem Jahr 57,9 Millionen Besucher erwartet, 4,1% mehr als im Vorjahr. Allerdings sollen die Einnahmen im Vergleich zu 2005 um 0,3% sinken.
Das liege unter anderem daran, dass die durchschnittliche Aufenthaltszeit der ausländischen Touristen weiterhin rückläufig ist. Während 2004 die Touristen noch im Schnitt 11,2 Tage in Spanien verweilten, sank diese Zahl im vergangenen Jahr auf 10,6 Tage und für dieses Jahr wird diesbezüglich keine Verbesserung erwartet.[bsa_pro_ad_space id=“8,13″ if_empty=“13″ delay=“5″]