23% der Teneriffa-Urlauber sind Besserverdiener
Die Ferieninsel Teneriffa festigt immer mehr ihre Position im Bereich der Luxusreisen, und das Tourismus-amt ist darum bemüht, diese Sparte des Urlaubssektors weiterzuentwickeln.
Im Laufe dieses Jahres wurden mehrere Dutzend Aktionen durchgeführt, die konkret dieses besondere Urlaubersegment ansprechen. Bei sogenannten PEP-Reisen (Produkt Erfahrungsprogramm) oder FAM-Trips (Kennenlern-Reisen) für Expedienten haben Reisebürofachkräfte aus Deutschland, Großbritannien und Skandinavien das Luxus-Angebot Teneriffas kennengelernt. Wie Carlos Alonso, Leiter des Inseltourismusamtes bekräftigte, ist dieses sehr umfangreich: „Wir verfügen über ein vielseitiges Angebot für kaufkräftige Touristen, das nicht allein aus den über 20 Fünfsternehotels besteht. Wir bieten beispielsweise das Erlebnis einer Unterkunft in Villen mit eigenem Pool, Limousinen-Service oder exklusive Segeltörns.“
Nach Auskunft des Cabildos gehörten 23% der Touristen, die im vergangenen Jahr Teneriffa besuchten, zur Einkommensgruppe der Besserverdiener mit einem Jahreseinkommen über 66.000 Euro. Des Weiteren gehörten knapp 17% der Urlauber zur Gruppe der zwischen 45.000 und 66.000 Euro ebenfalls gut Verdienenden.
Die Besserverdiener, die auf Teneriffa Urlaub machten, kamen überwiegend aus Großbritannien, Skandinavien und Deutschland und waren im Schnitt jünger als 46. In den meisten Fällen handelte es sich nicht um Alleinreisende, sondern um Familienurlauber (27%). Wie wichtig der Eindruck ist, den die Insel und ihr Angebot bei diesen Reisenden hinterlässt, weiß man im Cabildo, denn es ist bekannt, dass die meisten dieser Urlauber sich einem Reiseziel, das sie überzeugt hat, treu erweisen und wiederkehren.[bsa_pro_ad_space id=“8,13″ if_empty=“13″ delay=“5″]