Die Auslastung der Ferienunterkünfte wird über Ostern fast 100% betragen
Zusammen mit Andalusien, Katalonien und den Balearen sind die Kanarischen Inseln dieses Jahr zu Ostern eines der gefragtesten Ferienziele in Spanien.
Doch insbesondere der internationale Reisemarkt scheint die spanischen Inseln im Atlantik gerade neu zu entdecken.
Wer in den letzten Wochen noch last minute nach einem Platz in der Sonne in den kanarischen Ferienorten – insbesondere im Süden der Inseln – suchte, um die Osterfeiertage zu verbringen, wurde möglicherweise enttäuscht. Nahezu ausgebuchte Hotels und Apartmentanlagen lassen in diesem Jahr zur großen Freude in der Branche ein wahres Full House über die Osterferien erwarten.
Dass Ostern in diesem Jahr so früh ist, hat zur Folge, dass viele Langzeiturlauber aus Nordeuropa ihr Winterdomizil noch nicht verlassen haben. Hinzu kommen nun die Osterurlauber, was eine hervorragende Buchungslage ergibt.
Die Hotelverbände beider kanarischen Provinzen sprechen von einer über 90-prozentigen Auslastung der meisten Ferienunterkünfte. „Es wird in diesem Jahr voller denn je werden“, sagte Fernando Fraile, Präsident des Hotelverbands FEHT eine Woche vor Ostern. Im Süden Gran Canarias hätten viele Skandinavier bis April ihr Winterquartier, was das Angebot an Ferienunterkünften über Ostern dieses Jahr etwas einschränke, fügte er hinzu. Die Buchungslage sei hervorragend, erklärte Fraile, und die Wintersaison bislang bereits erheblich erfolgreicher als die des vergangenen Jahres.
Fraile räumte allerdings auch ein, dass die wirtschaftliche Lage in den Quellländern der Touristen sowie die unsichere Lage anderer Urlaubsziele ihren Anteil an der Buchungsnachfrage für die Kanaren habe. Die Verunsicherung der Urlauber, die nach Terroranschlägen in beliebten Urlaubszielen nun vor allem auf der Suche nach Sicherheit im Urlaub sind, wurde auch auf der Internationalen Tourismusbörse ITB Anfang März in Berlin deutlich.
Der Hotelverband der Provinz Teneriffa, Ashotel, hat anhand einer Umfrage ermittelt, dass die Hotels und Apartments auf Teneriffa in der Osterwoche im Schnitt zu 94% ausgelastet sein werden. Während im Süden der Insel die Hotelbelegung mit 95% im Vergleich zum Vorjahr eine Verbesserung um 9% ausmachen wird, werden die Hotels im Norden mit einer erwarteten 92-prozentigen Auslastung sogar um 16 Prozentpunkte zulegen.
Die Auslastung der Hotels auf Teneriffa an Ostern hat sich in den letzten Jahren kontinuierlich gesteigert. Wie Ashotel anhand einer Tabelle aufzeigt, lag die Auslastung 2010 im Schnitt noch bei 79,2%, 2011 waren es 82,1%, 2012 und 2013 gleichbleibend 81,7%, 2014 bei 84,3% und im vergangenen Jahr 2015 bei immerhin 85%. Dieses Jahr rechnet Ashotel mit einer durchschnittlichen Hotelauslastung von 94,3%.
Auch für die kleineren Inseln der westlichen Provinz erwartet Ashotel positive Zahlen. Die Buchungslage auf La Gomera lässt eine 98-prozentige Auslastung erwarten (+9%), auf La Palma werden nahezu 20% mehr Urlauber als im letzten Jahr erwartet, und die Auslastung wird bei 94% liegen, während El Hierro eine Woche vor Ostern mit einer voraussichtlichen Belegung von 85% noch freie Unterkünfte aufwies. Allerdings könne sich dies durch die erfahrungsgemäß kurzfristigen Buchungen von anderen Inseln aus noch ändern, weiß Juan Pablo González von Ashotel.
[bsa_pro_ad_space id=“8,13″ if_empty=“13″ delay=“5″]