Verfrühter SSV nach Absatzminus


Foto: Pixabay

Erstmals in fünf Jahren sind die Verkaufszahlen in dieser Saison zurückgegangen

Kanarische Inseln – Der Handel auf den Kanarischen Inseln ist dieses Jahr ungewöhnlich früh in den Sommerschlussverkauf gestartet. Selbst große Unternehmen und Kaufhäuser, die sich stets an den traditionellen Termin für den Beginn des Schlussverkaufs hielten, wie El Corte Inglés und die Filialen der Inditex-Gruppe (u.a. Zara, Massimo Dutti, Bershka, Pull & Bear) haben nicht bis zum 1. Juli gewartet, um die Prozent-Schilder in die Schaufenster zu hängen. Insbesondere in der Textil- und Schuhbranche verlief die Sommerkampagne schlecht, und die Geschäfte sahen die Notwendigkeit, die Verbraucher durch Preisnachlässe und Aktionspreise anzuziehen.

El Corte Inglés und die Unternehmen von Inditex sind am 28. und 29. Juni in den Sommerschlussverkauf gestartet, während andere Modeunternehmen wie H&M, Mango, Bimba y Lola oder Cortefiel bereits zwei Wochen vorher mit den „Rebajas“ begonnen haben. Auch kleine Händler haben sich dem Trend angeschlossen und bieten bereits seit Ende Juni Preisnachlässe um die 20% an.

Kleine und große Unternehmen schätzen den Rückgang der Verkaufszahlen in dieser Sommersaison auf den Inseln auf 3%. Es handelt sich um den ersten Rückgang nach fünf Jahren mit stetigen Absatzsteigerungen.

Alfredo Medina, Generalsekretär des kanarischen Verbands der mittleren und großen Unternehmen (Asodiscan), führt den Rückgang der Verkaufszahlen auf drei Faktoren zurück. Einerseits habe die Klimatologie mit recht kühlen Temperaturen dazu beigetragen, dass sich die Verbraucher mit Einkäufen zurückhielten. Andererseits hätten auch die Wahlen und die sich daraus ergebende politische Unsicherheit im Land Einfluss auf das Konsumverhalten gehabt, und drittens wirke sich die steigende Konkurrenz von Online-Anbietern auf die Verkaufszahlen der Geschäfte aus.

Gerade weil die Sommerkampagne nicht gut verlaufen ist, verspricht sich der Handel nun ein umso besseres Ergebnis des Sommerschlussverkaufs. Asodiscan rechnet mit einem Verkaufsplus zwischen vier und fünf Prozent im Vergleich zur Vorjahressaison.[bsa_pro_ad_space id=“8,13″ if_empty=“13″ delay=“5″]

About Wochenblatt

Das Wochenblatt erscheint 14-tägig mit aktuellen Meldungen von den Kanaren und dem spanischen Festland. Das Wochenblatt gilt seit nunmehr 36 Jahren als unbestrittener Marktführer der deutschsprachigen Printmedien auf den Kanarischen Inseln.