Wartelisten für OP-Termin weiter lang


Durchschnittlich muss man in Spanien 74 Tage warten, bis man operiert wird

Trotz aller Versprechungen seitens der spanischen Regierung: die Wartelisten auf einen OP-Termin sind bislang nicht gesunken. Eher im Gegenteil.

Madrid – Im Dezember 2007 lag die durchschnittliche Wartezeit nach Angaben des Gesundheitsministeriums bei 74 Tagen. Das ist die längste Wartezeit seit 2005, wo 83 Tage der Durchschnitt waren. Auch der Prozentsatz der Patienten, die länger als sechs Monate auf eine Operation warten müssen ist im letzten Jahr von 6,3% auf 7,3% gestiegen. Ebenso ist die Gesamtzahl der Menschen, die auf eine Operation warten (376.242) im letzten Halbjahr 2007 um 3,1% gestiegen.

Auch wer einen Termin beim Spezialisten benötigt, muss geduldig sein. 37% der Patienten müssen über 60 Tage darauf warten; die durchschnittliche Wartezeit liegt bei 58 Tagen.

Gesundheitsminister Bernat Soria führt diesen „leichten Anstieg“ auf die „Streiks“ der Angestellten des Gesundheitssektors Ende vergangenen Jahres zurück.[bsa_pro_ad_space id=“8,13″ if_empty=“13″ delay=“5″]

About Wochenblatt

Das Wochenblatt erscheint 14-tägig mit aktuellen Meldungen von den Kanaren und dem spanischen Festland. Das Wochenblatt gilt seit nunmehr 36 Jahren als unbestrittener Marktführer der deutschsprachigen Printmedien auf den Kanarischen Inseln.