PH Electronic, seit Jahren als deutscher Fachbetrieb für TV, Video, digitale Sat-Anlagen, Hifi usw. im Inselsüden bekannt, ist kürzlich in neue, großzügige Geschäftsräume umgezogen.
Kategorie: Wirtschaft
Zum Shoppen nach Paris und Mailand
Wer demnächst mit der kanarischen Fluggesellschaft Binter seinen Urlaub plant, braucht sich nicht mehr mit den regionalen Reisezielen auf dem kanarischen Archipel zu begnügen. Ab dem 24. beziehungsweise 25. Oktober kann man zum Wochenend-Shoppen, für einen Städteurlaub oder auch für einen Geschäftstermin in Paris und Mailand einen Direktflug mit Binter Canarias buchen.
Kein Geschäft mit Liegestühlen und Sonnenschirmen
Der Rückgang der Urlauberzahlen spiegelt sich in kleinen, aber wichtigen Details wider. Die Firma, die von der Stadt Arona für die Jahre 2004 bis 2009 die Konzession für mehrere Strandgeschäfte in Los Cristianos und am Las Galletas-Strand erworben hatte, hat in beidseitigem Einvernehmen die Konzession an die Stadt zurückgegeben.
Doch Seilbahn für Puerto de la Cruz
Bürgermeister Marcos Brito hat jetzt angekündigt, dass die Idee einer Seilbahn zwischen dem Ortsteil La Paz und dem Martiánez-Strand schon bald verwirklicht werden könnte.
Schmetterlingspark wird „verkleidet“
Im Mai 2004 wurde der beliebte Schmetterlingspark in Icod de los Vinos nach langem Disput zwischen Gemeinde und Betreibern per Gerichtsbeschluss geschlossen. Grund dafür war die Missachtung gewisser Bauvorschriften bei der Errichtung des Gebäudes, das mit seinem modernen Stil nicht in den alten Stadtkern von Icod passte.
Tourismuspreise für Loro Parque und Thomas Cook
Erstmals fand der internationale Tourismuskongress von Teneriffa statt, in dessen Rahmen auch Preise für besonders verdiente Unternehmer vergeben wurden.
Billigflieger auf die Kanaren?
Teneriffas 1. Internationaler Tourismuskongress ist mit der grundsätzlichen Forderung nach Modernisierung überalterter Hotels und der touristischen Freizeitanlagen zu Ende gegangen. Ebenso wurde der Wunsch nach verstärkter Zusammenarbeit zwischen den Gemeinden und Tourismusunternehmern laut.
2006 ist Baubeginn am Las Teresitas-Strand
Zwei Finanzierungsabkommen wurden kürzlich in Santa Cruz de Tenerife unterzeichnet, durch die die Stadt entscheidende Veränderungen erfahren wird. Das erste dieser Abkommen betrifft die Neugestaltung des Las Teresitas-Strandes und wurde zwischen Regionalregierung, Cabildo und Stadt beschlossen. Vertreter aller drei Stellen setzten ihre Unterschrift auf das Dokument, in dem es heißt, dass das Cabildo und die Regionalregierung sieben der 24 Millionen Euro, die die erste Bauphase kostet, übernehmen werden.
Air Madrid und Binter vereinbaren Zusammenarbeit
Die kanarische Fluggesellschaft Binter und die von Madrid aus arbeitende Billig-Fluglinie Air Madrid haben eine strategische Allianz beider Unternehmen vereinbart. Voraussichtlich ab dem 25. Oktober wollen die beiden Fluggesellschaften beim Personentransport zwischen dem Festland und den Kanaren beziehungsweise zwischen den Kanarischen Inseln zusammenarbeiten.
Arbeitslosenzahlen im September gesunken
Die Arbeitslosenzahlen sind auf den Kanarischen Inseln im fünften Monat in Folge gesunken. 3.644 Personen weniger sind in diesem Monat beim Arbeitsamt als erwerbslos registriert gewesen, das sind 2,76% weniger als im August. Damit beläuft sich die Zahl der Arbeitslosen auf dem kanarischen Archipel auf 128.178. Im Vergleich zum gleichen Monat im Jahr 2004 dagegen, stieg die Arbeitslosenzahl um 0,62%.
Arbeitslosenzahlen gefallen
In Spanien sind die Arbeitslosenzahlen im September um 0,2% oder 5.824 Personen gefallen. Das hat es in der gesamten spanischen Geschichte noch nicht gegeben, denn im September wird mit Ende der Tourismus- und auch vielfach der Erntesaison grundsätzlich ein Anstieg registriert.
Gute Aussichten für deutsche Urlauberzahlen
Die Zahl der deutschen Urlauber steigt aller Voraussicht nach im kommenden Winter. Nichts Neues auf den Kanaren, könnte man daher sagen, da diese saisonale Entwicklung sich seit Jahrzehnten wiederholt, ähnlich wie die Aussagen über den Untergang des Tourismus oder wahlweise den Untergang von La Palma.