Zahnradbahn in Garachico geplant


© Moisés Pérez

Öffentliches Transportmittel und Touristenattraktion

Im Rahmen einer Neuorientierung schmiedet das Rathaus von Garachico ehrgeizige Pläne, um die Wirtschaft anzukurbeln. Ein wichtiger Bestandteil ist die Verbesserung des Straßennetzes und die Verbindungen innerhalb der Stadt.

Ein persönliches Anliegen von Bürgermeister Ramón Miranda ist es in diesem Zusammenhang, den Ortsteil San Juan de Reparo und die Altstadt mit einer Zahnradbahn zu verbinden. Das Projekt könne den etwa 400 Einwohnern dort eine halbstündige Autofahrt in die Innenstadt ersparen und zudem als Touristenattraktion dienen.

Die Bahn soll hinter dem Parque Puerta de Tierra über den Steilhang zum Aussichtspunkt von San Juan del Reparo führen. Lediglich anderthalb Minuten soll die einfache Fahrt dauern und maximal 35 Passagiere befördern können.

Ein ähnliches Projekt gibt es in Puerto de la Cruz, wo eine Seilbahn vom Martianez-Strand nach La Paz gebaut werden soll.

Vorbild Alpen

Im Falle von Garachico sollen jedoch, wie beim Vorbild aus den Alpen, Schienen gelegt werden, auf denen sich die Bahn per Zahnrad hinaufzieht. Die Idee zu diesem Projekt stammt von der Betreibergesellschaft „Teleférico del Teide“, die auf Teneriffa bereits die Seilbahn zum höchsten Berg Spaniens betreibt.

[bsa_pro_ad_space id=“8,13″ if_empty=“13″ delay=“5″]

About Wochenblatt

Das Wochenblatt erscheint 14-tägig mit aktuellen Meldungen von den Kanaren und dem spanischen Festland. Das Wochenblatt gilt seit nunmehr 36 Jahren als unbestrittener Marktführer der deutschsprachigen Printmedien auf den Kanarischen Inseln.