Zombie Walk in Santa Cruz


Santa Cruz’ Bürgermeister José Manuel Bermúdez, umringt von großen und kleineren Zombies. Foto: Ayuntamiento de Santa Cruz

Nacht der lebenden Toten…

Teneriffa – Gruselig und wahrlich schreckenserregend ging es am 3. November nach Einbruch der Dunkelheit in Santa Cruz de Tenerife zu. Nach dem Vorbild ähnlicher Veranstaltungen in den USA hatte der Verband der Horrorfilmfreunde „Charlas de Cine“ mit Unterstützung des Cabildos, der Stadtverwaltung, der Hafenbehörde und der Kinos Multicines Tenerife zum ersten Zombie Walk in der Hauptstadt aufgerufen. Mit großem Erfolg, denn die Teilnehmerzahl überstieg bei Weitem die Erwartungen der Veranstalter.

Vor den Zelten, in denen Visagisten und Maskenbildner kleine und große Zombies entstehen ließen, bildeten sich lange Schlangen, sodass der Beginn der Veranstaltung sogar um eine Stunde verschoben wurde. Schließlich wälzte sich dann ein langer Zug der „wiederbelebten Toten“ die Avenida Anaga entlang.

Angesichts der Begeisterung, mit der Groß und Klein an dieser Veranstaltung teilnahm, hat die Stadtverwaltung beschlossen, im kommenden Jahr das Programm zu Halloween auszuweiten und den „Tenerife Zombie Walk“ zu einem festen Bestandteil davon zu machen. Stadtrat Alfonso Cabello gab zu, dass man im Rataus überrascht gewesen sei, mit welch großer Begeisterung die Bevölkerung das Fest von Halloween gefeiert habe, obwohl es doch eine amerikanische Tradition sei. Im kommenden Jahr, so Cabello, wolle man dem Wunsch dieser Bürger entsprechen und ein umfassendes Veranstaltungsprogramm zusammenstellen.

[bsa_pro_ad_space id=“8,13″ if_empty=“13″ delay=“5″]

About Wochenblatt

Das Wochenblatt erscheint 14-tägig mit aktuellen Meldungen von den Kanaren und dem spanischen Festland. Das Wochenblatt gilt seit nunmehr 36 Jahren als unbestrittener Marktführer der deutschsprachigen Printmedien auf den Kanarischen Inseln.