Spanische Flughäfen wiederbelebt
Die staatliche Flughafenbetreibergesellschaft AENA gab bekannt, dass die spanischen Flughäfen im April einen „spektakulären“ Passagierzuwachs erfahren hätten.
Madrid – Im Vergleich zum Vorjahresmonat stieg die Anzahl der Fluggäste um 20,3% – der höchste monatliche Zuwachs des letzten Jahrzehnts. Insgesamt wurden 17.374.989 Passagiere im April gezählt.
Im letzten Jahr hatte die Aschewolke des isländischen Vulkans Eyjafjallajökull den europäischen Flugverkehr teils zum Erliegen gebracht und mit für ein Minus von 8% gesorgt. Doch selbst bei Abzug der Folgen dieses Ereignisses beträgt der Zuwachs im Vergleich zum Vorjahresmonat immer noch landesweit 10 Prozent.
Auf verschiedenen Flughäfen, unter anderem Teneriffa Süd und Fuerteventura, wurde sogar ein Anstieg von 50% verzeichnet. Barcelonas Flughafen, der zweitgrößte des Landes, zählte 29% mehr Fluggäste.
Nach einem sehr guten Sommer 2007 waren die Statistiken von AENA mit der Weltwirtschaftskrise 2008 abgestürzt. Nun hofft man, dass die Trendwende anhalten wird.[bsa_pro_ad_space id=“8,13″ if_empty=“13″ delay=“5″]