3,4 Millionen neue Leitungen wurden 2007 angemeldet
In Spanien wurde nun zum ersten Mal die Marke von 50 Millionen Mobiltelefonen überschritten, nachdem allein 2007 rund 3,4 Millionen neuer Leitungen angemeldet wurden.
Madrid – Laut den Daten der spanischen Regulierungsbehörde für Telekommunikation (CMT) kommen nun 1,12 Handys auf jeden Einwohner Spaniens. Schon seit einiger Zeit hat die Zahl der Handyleitungen die der Bevölkerung übertroffen, die den letzten Daten zufolge 45,2 Millionen Einwohner zählt.
Im Krieg zwischen den verschiedenen Mobilfunkbetreibern konnte im vergangenen Jahr Vodafone mit 39,7% der neuen Leitungen (1,36 Millionen) den ersten Platz erreichen, dicht gefolgt von Movistar (35,1% bzw. 1,2 Millionen). Der recht junge Billigbetreiber Yoigo konnte mit 11,4% und 389.296 Leitungen den dritten Platz erreichen, während die virtuellen Mobilfunkbetreiber (Carrefour, Happy Mobile, Lebara, Pepe Móvil u.a.) zusammen 495.365 neue Kunden erreichten.
Harter Konkurrenzkampf
Der Kampf um Marktanteile und die Jagd auf die Kunden der Konkurrenz ist hart. Im letzten Jahr haben allein 4,2 Millionen Kunden den Anbieter gewechselt, 6,4% mehr als 2006.
[bsa_pro_ad_space id=“8,13″ if_empty=“13″ delay=“5″]