Das kolumbianische Segelschulschiff machte in Santa Cruz fest
Fröhlich sah das kolumbianische Segelschulschiff „Gloria“ mit seinen vielen bunten, im Wind flatternden Fähnchen aus, als es im Hafen von Santa Cruz de Tenerife am 20. Oktober einlief. Zwei Tage lang machte die Besatzung, darunter 212 Offiziersanwärter der kolumbianischen Marine, Pause in Santa Cruz, bevor die Bark unter dem Kommando von Fregattenkapitän Hernán Mauricio Ospina Herrara Kurs auf Cartagena de Indias nahm.
Die „Gloria“ befindet sich derzeit auf ihrer 26. Weltumsegelung.
Zu einem offiziellen Empfang an Bord wurden Mitglieder der kolumbianischen Kolonie auf Teneriffa sowie zahlreiche Persönlichkeiten aus Politik und Gesellschaft der Insel eingeladen.
Die „Gloria“ wurde 1968 gebaut und ist 10,6 Meter breit und 76 Meter lang. Sie hat einen Tiefgang von 5 Metern und eine Segelfläche von 1.250 Quadratmetern.
Die Dreimastbark wurde übrigens nach dem Vorbild des deutschen Segelschulschiffs „Gorch Fock“ gebaut, das auch ab und an zu Gast in Santa Cruz ist.Vom 23. bis 26. April 2007 wird die „Gorch Fock“ im Rahmen ihrer Nordamerika-Tour 2007 Teneriffas Hauptstadt den nächsten Besuch abstatten.[bsa_pro_ad_space id=“8,13″ if_empty=“13″ delay=“5″]