Stadt prüft Pläne für ein Netz aus Spazierwegen
Die Zukunft von Teneriffas Hauptstadt sieht grün aus. Die Stadtväter interessieren sich für ein Projekt mit dem Namen „Greenwalk“, das auf der Idee eines Stadtrundgangs auf begrünten Fußgängerwegen basiert.
In einem Treffen mit Vizebürgermeister Julio Pérez und dem Leiter des Amtes für Wirtschaftsförderung, Antonio Olivera, konnte Projekt-Leiter Roberto Sicilia zusammen mit seinen Partnern in diesem Vorhaben, die Idee ausführlich darstellen. Das Projekt „Greenwalk“ entstand in gemeinsamer Arbeit mit Anwohnerverbänden und Geschäftsleuten, die dabei alle dasselbe Ziel vor Augen haben: die Stadt für Besucher aus wirtschaftlicher, kultureller, kommerzieller, touristischer und sportlicher Sicht dynamischer und damit attraktiver zu machen. Entlang des „Greenwalk“ sollen die Spaziergänger ein umfangreiches Unterhaltungsangebot finden – Aktivitäten für Kinder, Gastronomisches, Kulturelles etc.
Anwohner und Besucher sollen Santa Cruz de Tenerife auf diesen Pfaden als große Parkanlage erleben. Der „grüne Weg“ soll über eine imaginäre Hauptachse, die vom Stadtpark García Sanabria über die Plaza del Príncipe bis zur Plaza de España verläuft, ein Netz aus verschiedenen Routen bilden, über das die Stadt besichtigt werden kann. Herzstück soll dabei der Stadtpark García Sanabria sein, der als Ausgangspunkt bzw. Ziel im Mittelpunkt steht.
Julio Pérez zeigte sich sehr interessiert an dem Projekt, das er für durchaus umsetzbar hält. Die Durchführbarkeit wird derzeit von der Stadt geprüft.[bsa_pro_ad_space id=“8,13″ if_empty=“13″ delay=“5″]