Als langjähriger Resident in Puerto de la Cruz, wohnhaft im Stadtteil San Fernando, gehe ich regelmäßig in der näheren Umgebung spazieren. Dabei kommt es nicht selten vor, dass ich von Touristen angesprochen werde, die mich nach dem Weg fragen, und selbstverständlich habe ich immer gern Auskunft gegeben.
Heute sprachen mich auf der Calle Suiza zwei etwa 40-jährige Männer an, in sehr gebrochenem Englisch, durchsetzt mit ihrer Muttersprache, die ich nicht verstand – es schien mir eine osteuropäische Sprache gewesen zu sein.
Die Männer wollten wissen, wie man zum „Parque“ kommt. Ich erklärte es ihnen. Dann hielten sie mir einen Stadtplan vors Gesicht und baten um weitere Auskünfte. Aber was sie nun wissen wollten, war mir unverständlich. Nach längeren vergeblichen Versuchen der Verständigung gingen wir auseinander.
Zu Hause angekommen, stellte ich fest, dass die Tageszeitung aus meiner Umhängetasche fehlte sowie die 10€, die ich in meiner Gürteltasche hatte.
Der Verlust ist zwar gering – aber es ist wohl zu befürchten, dass die Täter bei weiteren Opfern mehr Erfolg haben!
Es ist traurig, dass man nicht mehr hilfsbereit Auskunft geben kann, ohne Gefahr zu laufen, beklaut zu werden.
Ralf Becher
Puerto de la Cruz
[bsa_pro_ad_space id=“8,13″ if_empty=“13″ delay=“5″]