Ricardo Taddei lebte seit 21 Jahren in Spanien
Dank der Reaktivierung eines von Interpol erlassenen Haftbefehls konnte am 9. Februar in Madrid der argentinische Ex-General Ricardo Taddei verhaftet werden.
Madrid – Taddei wird beschuldigt, während der argentinischen Diktatur (1976 bis 1979) an der Entführung und Folter von 161 Regimegegnern beteiligt gewesen zu sein. Der 63-jährige Ex-Polizeichef und spätere General lebte seit 1985 mit seiner Frau und seinem Sohn in der spanischen Hauptstadt, wo er eine Schusterei unterhielt und eigentümlicherweise nie versucht hatte, seine Identität vor den Behörden geheimzuhalten.
Der Oberste Gerichtshof wird nun über seine Auslieferung an Argentinien entscheiden.
Taddei ist nach Adolfo Scilingo, Ricardo Cavallo und Juan Carlos Fotea der vierte argentinische Folter-General, der in Spanien verhaftet wurde.[bsa_pro_ad_space id=“8,13″ if_empty=“13″ delay=“5″]