Teneriffa – Forscher der Universität La Laguna und des Kanarischen Instituts für Agrarstudien haben in einem zweijährigen Forschungsprojekt untersucht, inwieweit sich Bananenmehl zur industriellen Verarbeitung eignet und ob diese Verwendung rentabel wäre. Dabei sind die Wissenschaftler zu dem Schluss gekommen, dass es sich um ein höchst interessantes Produkt für die Lebensmittelindustrie handelt, schließlich kann Bananenmehl sowohl von Diabetikern als auch von Personen mit Gluten-Unverträglichkeit (Zöliakie) verzehrt werden. Das Mehl wird aus grünen Bananen gewonnen, die aufgrund von Unförmigkeit oder Dellen aussortiert werden. Die Bananen werden geschält, getrocknet und gemahlen und gesiebt. Laut Wissenschaftlerin Ana Piedra Buena eignet sich das in der Herstellung etwas teurere, aber kalium- und magnesiumreiche Produkt zur Herstellung von Backwaren und Energieriegeln. Laut den Wissenschaftlern soll ein Fabrikant bereits Interesse angemeldet haben.
Backwaren aus Bananenmehl
