Ein gelungener Geburtstag


© EFE

Binter Canarias wurde 25 und feierte das Jubiläum gebührend

Am 26. März feierte die Fluggesellschaft Binter Canarias ihren 25. Geburtstag. Ein Vierteljahrhundert Flugverkehrsgeschichte liegt nun schon hinter dem kanarischen Unternehmen, das den Ehrentag mit diversen Aktionen würdig feierte. Bei dem Festakt im Firmengebäude beim Flughafen Los Rodeos dankte Binter-Präsident Pedro Agustín del Castillo der Belegschaft der vergangenen 25 Jahre und den über 1.000 derzeitigen Mitarbeitern für ihre Arbeit und ihren Einsatz. Del Castillo beteuerte, auch in Zukunft werde die Airline die Ausweitung Richtung Afrika vorantreiben und auf diese Weise zum Ausbau der geschäftlichen Beziehungen zwischen den Kanarischen Inseln und dem Nachbarkontinent beitragen.

Der Unternehmenspräsident machte auch gleich Nägel mit Köpfen, schließlich startete am selben Tag noch der erste Binter-Flieger Richtung Dakar und weihte diese neue Verbindung zum Senegal ein.

Zu einem der Highlights gehörte die originalgetreue Nachstellung des ersten Binter-Fluges. Wie schon am 26. März 1989 startete pünktlich um 8.00 Uhr morgens eine Binter-Maschine von Teneriffas Nordflughafen Richtung Gran Canaria, mit der gleichen Besatzung an Bord und in denselben Uniformen wie vor 25 Jahren. Der damalige Flugkapitän Ricardo Génova gab den 65 Passagieren diverse Anekdoten von den Binter-Flügen zum Besten. An jedes Detail war gedacht worden, und so wurden den Passagieren nicht nur die aktuellen Zeitungen sondern auch die von vor 25 Jahren ausgeteilt. Statt der üblichen Schokoladenwaffel gab es eine Jubiläums-Edition mit fünf Riegeln, in 25 davon befanden sich zusätzlich Gutscheine. Interinsulare Flüge für zwei Personen wurden verschenkt. Bei der Ankunft auf dem Flughafen von Gando gab es einen Cocktail-Empfang, auf dem die Besatzung geehrt wurde.

Parallel weihte Teneriffas Cabildo-Präsident Carlos Alonso noch am selben Vormittag auf Teneriffas Nordflughafen die neue Verbindung nach Dakar (Senegal) ein und schnitt ein symbolisches Band vor dem Flieger durch. Dabei handelte es sich um eine der neuen Maschinen vom Typ Bombardier CRJ700, welche auf den längeren Strecken die bisher eingesetzten CRJ200 ersetzen werden und Kapazität für 90 Passagiere haben. An Bord befand sich ebenfalls eine Binter-Delegation, angeführt von Juan José Gavilán, Direktor für Werbung und Marketing, die auf dem internationalen Flughafen Leopold Sedar Senghor unter anderem von Magueye Ndao, Direktor von Senegals Amt für Zivilluftfahrt, empfangen wurde. Noch am selben Tag weihte Gavilán das neue Binter-Büro in Dakar ein.

Derweil veranstaltete die Fluggesellschaft sowohl in La Laguna auf Teneriffa als auch in Las Palmas eine Geburtstagsfeier für die Bevölkerung und die Kunden, die an diesem Tage nicht mit Binter abhoben. Es gab Konzerte und Schlagzeug- sowie Origami-Workshops für die Kinder, eine riesengroße Torte und 20.000 der beliebten Schoko-Waffeln.

About Wochenblatt

Das Wochenblatt erscheint 14-tägig mit aktuellen Meldungen von den Kanaren und dem spanischen Festland. Das Wochenblatt gilt seit nunmehr 36 Jahren als unbestrittener Marktführer der deutschsprachigen Printmedien auf den Kanarischen Inseln.