Rund 5.000 Bücher stehen zur Ausleihe zur Verfügung
Der deutsche Konsul auf den Kanaren, Arnulf Braun, und der Bürgermeister der Gemeinde Puntallana, Leonardo Fajardo, weihten kürzlich die erste Inselbücherei in deutscher Sprache ein.
Die „Biblioteca internacional en lengua alemana“, kurz BILA, ist in einem alten kanarischen Haus untergebracht, in dem sich früher einmal die Stadtbibliothek befand. Das kleine Haus war bei der Einweihung überfüllt, und sicher werden die rund 3.000 deutschen Residenten auf La Palma auch in Zukunft das Angebot der Bibliothek nutzen.
Die Bücherei umfasst etwa 5.000 Titel, die dank der privaten Initiative des deutschen Ehepaars Andreas Greve und Birke Nikolai nun allen deutschsprachigen Einwohnern von La Palma zur Ausleihe zur Verfügung stehen. Der Buchbestand stammt aus dem Nachlass eines Berliner Buchhändlers, der sich in den 80er Jahren auf La Palma niederließ, aber bereits Anfang der 90er Jahre verstarb.
Vorerst wird die Bücherei einmal in der Woche, freitags, von 16:00 bis 21:00 Uhr geöffnet sein. Des Weiteren sind verschiedene Veranstaltungen und Lesungen vorgesehen.
Weiteres erfahren Sie auf der Website
www.bila-lapalma.com[bsa_pro_ad_space id=“8,13″ if_empty=“13″ delay=“5″]