Fluggesellschaften reißen sich darum, die „Spanair-Lücke“ schnell zu schließen


© EFE

Ryanair, Iberia und Vueling starten neue Flüge auf die Kanaren

Nach dem plötzlichen Ende von Spanair (das Wochenblatt berichtete) fürchteten gerade die extrem vom Flugverkehr abhängigen Kanarischen Inseln die Auswirkungen. Doch andere Fluggesellschaften wie Ryanair, Iberia und Vueling stürzten sich auf den entstandenen Freiraum und richteten in kürzester Zeit 104 Flüge auf und von den Kanaren ein, die Ende März bis Anfang April aufgenommen werden.

Ryanair wird ab April insgesamt 34 neue Flüge zwischen Teneriffa, Gran Canaria, Fuerteventura bzw. Lanzarote auf der einen Seite und Madrid bzw. Barcelona auf der anderen Seite anbieten.

Iberia wird ab dem 25. März täglich einen weiteren Flug zwischen Teneriffa und Madrid sowie zwischen Gran Canaria und der spanischen Hauptstadt ins Programm nehmen.

Am selben Tag wird auch die Billigfluggesellschaft Vueling das Angebot um 28 Flüge zwischen Teneriffa bzw. Gran Canaria und Madrid bzw. Barcelona erweitern. Außerdem werden neue Verbindungen nach Bilbao eingerichtet, ausgehend von Teneriffa, Gran Canaria bzw. Lanzarote.[bsa_pro_ad_space id=“8,13″ if_empty=“13″ delay=“5″]

About Wochenblatt

Das Wochenblatt erscheint 14-tägig mit aktuellen Meldungen von den Kanaren und dem spanischen Festland. Das Wochenblatt gilt seit nunmehr 36 Jahren als unbestrittener Marktführer der deutschsprachigen Printmedien auf den Kanarischen Inseln.