Gedenkmünze sorgt für Wirbel


© FMNT

„70 Jahre Frieden“

Die Nationale Münzprägeanstalt (Fábrica Nacional de Moneda y Timbre, FMNT) hat eine neue 200-Euro-Gedenkmünze mit dem Konterfei von König Felipe VI. herausgegeben, deren Rückseite für Polemik sorgt.

Denn dort prangt nicht nur eine Friedenstaube, sondern das Motto „70 Jahre Frieden“. Zwar trifft dies auf das Ende des Zweiten Weltkrieges zu, umfasst jedoch auch die langen Jahre der Franco-Diktatur bis zum Tod des Despoten im Jahr 1975. 

Diverse Politiker kritisierten den Spruch, denn von Frieden kann während einer Diktatur, die Hunderttausende Regimegegner das Leben kostete, kaum die Rede sein. 

Die Münze ist Teil der 12. Serie des Europa-Programms. Herausgegeben wird eine 10-Euro-Sibermünze, die 45 Euro kostet, und eine 200-Euro-Goldmünze, mit einem Preis von 675 Euro. Laut der Nationalen Münzprägeanstalt handelt es sich um die ersten Münzen mit dem Profil König Felipes, die im Proof-Verfahren hergestellt wurden. Daher erscheint die Fläche reflektierend, das Motiv dagegen matt.

[bsa_pro_ad_space id=“8,13″ if_empty=“13″ delay=“5″]

About Wochenblatt

Das Wochenblatt erscheint 14-tägig mit aktuellen Meldungen von den Kanaren und dem spanischen Festland. Das Wochenblatt gilt seit nunmehr 36 Jahren als unbestrittener Marktführer der deutschsprachigen Printmedien auf den Kanarischen Inseln.