Hausbeleihung in Spanien


© Wochenblatt

Vorträge zu diesem Thema im November auf Teneriffa

Ein Thema, das sicher viele Hausbesitzer in Spanien interessiert, ist die Beleihung ihres Immobilien-Eigentums. Immerhin können sich doch viele Residenten über eine teilweise beträchtliche Wertsteigerung ihrer Immobilie freuen. Doch handelt es sich dennoch ein „totes Kapital“ oder etwas freundlicher ausgedrückt um eine stille Reserve, die nichts Bares einbringt.

Und wenn einmal ein Partner stirbt und damit zwangsläufig ein Hausteil als Erbe anfällt, kostet das aufgrund der in Spanien sehr hohen Erbschaftssteuer erst richtig Geld.

Darüber wurde schon sehr viel gesagt und geschrieben, doch gibt es nur sehr wenige vernünftige Konzepte, diese finanzielle Belastung auf legalem und dennoch lukrativem Weg zu vermindern oder gar zu hundert Prozent zu vermeiden.

Die Mittel dazu sind auf dem Markt und nun auch in der Region. Es handelt sich um Beleihungskonzepte, wo ein Teil der freigemachten Mittel als Sicherheit in Fonds-Portfolios im Rahmen einer Police nach spanischem Recht angelegt wird, welche mit dem spanischen Fiskus vereinbart wurden. Entnahmen aus der Rendite können zum Beispiel für die Zinsendienste verwendet werden.

Dieses Beleihungskonzept bewirkt, dass die Bemessungsgrundlage der Erbschaftssteuer auf die Liegenschaften entsprechend der Darlehnshöhe vermindert wird, analog vermindert sich auch die spanische Vermögenssteuer auf die Immobilie.

Und es wäre auch schön, einen Teil des Liegenschaftswertes in liquide Mittel zum privaten Verbrauch umwandeln zu können, ob für eine einmalige Großanschaffung oder aber, was viele wollen, als Kapitalstock für regelmäßige Zusatzeinkünfte.

All das beschäftigt uns hier auf den Kanaren genau so wie die Bürger in anderen Regionen. Es gibt seriöse Anbieter, die ihre Hausaufgaben in Abstimmung mit den Behörden gemacht haben und die rechtliche Unbedenklichkeit belegen können. Entsprechende Angebote sind deshalb genau zu prüfen und zu hinterfragen.

Informationen zu dieser Thematik werden am 21. November 2006 in Puerto de la Cruz im Hotel Botánico und vom 23. bis 25. November im Inselsüden im Hotel Villa Cortés in Playa de las Americas, Avenida Rafael Puig, in einem Sondervortrag von Experten aus Österreich im exklusiven Rahmen geboten.

Die Firma Investorslodge ist seit Jahren in Spanien an der Costa Blanca, Costa del Sol, auf den Balearen und den Kanaren tätig. Sie hat Erfahrung mit den Bedürfnissen der hier lebenden deutschsprachigen Bevölkerung.[bsa_pro_ad_space id=“8,13″ if_empty=“13″ delay=“5″]

About Wochenblatt

Das Wochenblatt erscheint 14-tägig mit aktuellen Meldungen von den Kanaren und dem spanischen Festland. Das Wochenblatt gilt seit nunmehr 36 Jahren als unbestrittener Marktführer der deutschsprachigen Printmedien auf den Kanarischen Inseln.