Aus dem Ausland wird vor allem mit einem Urlauberansturm aus Großbritannien und Skandinavien gerechnet
Die Tourismusbranche ist optimistisch. Mit einer Auslastung der Hotelkapazitäten von bis zu 85% während der Osterfeiertage rechnen die Hoteliers der Inseln, teilte der Vorsitzende des Hotelierverbands Ashotel, José Fernando Cabrera, mit.
Die Buchungen lassen über Ostern eine große Zahl britischer und skandinavischer Urlauber erwarten, die jedoch überwiegend die Urlaubsgebiete in den südlichen Teilen der Inseln bevölkern werden. Ebenfalls vom spanischen Festland werden volle Urlaubsflieger erwartet.
Auch die spanische Hotelvereinigung CEHAT vermutet, dass die Kanaren dieses Jahr über Ostern „Belegungszahlen aufholen werden“. Hotels auf Gran Canaria wird gar eine Auslastung von 90% prognostiziert, auf Lanzarote sollen 90% und auf Teneirffa 85% der Hotelkapazitäten ausgelastet sein.
Grund für diese erfreulichen Erwartungen ist nach Ansicht von José Fernando Cabrera die Tatsache, dass sich die Urlaubsdestination Kanaren derzeit unter Preis verkauft. „Wir sind zu billig“, stellt er fest und fügt erklärend hinzu „wir haben zu viele Betten geschaffen, so dass aus einer Destination mit einer großen Nachfrage eine Destination mit einem Überangebot geworden ist.“ Diese Lage habe dazu geführt, dass Reiseveranstalter angesichts der großen Bettenzahl besonders günstige Preise aushandeln. „Wenn wir unsere Hotelpreise mit denen auf dem spanischen Festland oder in Großbritannien vergleichen, sind sie um die Hälfte billiger“, erklärte er.
Der Vorsitzende des Reiseagenturverbands der Provinz Teneriffa, Jorge Martínez, ist etwas vorsichtiger. Auch er spricht zwar von einer voraussichtlich besseren Ostersaison als im Vorjahr, vermutet aber trotzdem Auswirkungen der internationalen Wirtschaftslage. Die Canarios werden über die Osterferien wohl sparsam bleiben. „Nur wenige werden sich für eine Reise entscheiden“, vermutet Martínez, „und wenn, dann werden sie ein paar Tage im Süden ihrer Insel verbringen oder allenfalls einen mehrtägigen Strandurlaub auf Fuerteventura oder Lanzarote bzw. einen Kurztrip nach La Palma oder La Gomera unternehmen.“[bsa_pro_ad_space id=“8,13″ if_empty=“13″ delay=“5″]