Das Wasserwirtschaftsamt der Insel (Consejo Insular de Aguas) hat nun endlich beschlossen, ein Verzeichnis aller Wasserstollen anzulegen.
Nachdem am 10. Februar dieses Jahres sechs Wanderer einer Gruppe, die versehentlich einen stillgelegten Stollen betreten hatte, tödlich verunglückt waren, wurden entsprechende Maßnahmen dringend gefordert.
Nicht nur die Angehörigen bemängelten in den letzten Monaten immer wieder, dass viele Wasserstollen trotz der Lebensgefahr, die durch den akuten Sauerstoffmangel im Inneren der Tunnel herrscht, frei zugänglich sind.
Nun hat das Wasserwirtschaftsamt die Erfassung aller Stollen der Insel in einem Verzeichnis in Angriff genommen. Innerhalb eines Jahres sollen so alle 1.440 Wasserstollen, stillgelegte Galerías und Gruben untersucht werden. Im Rahmen dieser Aktion sollen auch die stillgelegten Stollen verschlossen und entsprechende Hinweisschilder angebracht werden.