Ab Mitte Juni steigt die Waldbrandgefahr
Das Cabildo wird 886.000 Euro in die Vorbereitung auf die Waldbrandsaison investieren, die offiziell am 16. Juni beginnt. Vor allem werden die Einheiten zur Brandbekämpfung aufgestockt und diverse Neueinstellungen vorgenommen. So wird La Gomera in diesem Sommer jederzeit auf drei weitere Brandbekämpfungseinheiten bestehend aus zehn Personen, drei Spähern, fünf spezialisierten Fahrzeugführern, elf mobilen Kundschaftern und einem ständigen Beobachter auf dem Überwachungspunkt Las Nieves zurückgreifen können.
Auch das Personal der derzeit einer umfassenden Renovierung unterzogenen Einsatzzentrale Cecopin wird um einen Angestellten aufgestockt.
Den Brandbekämpfern wird, wie auch in Vorjahren, ein Tankwagen mit einer Kapazität von 10.000 Litern, fünf Löschfahrzeuge mit je einer Kapazität von 3.000 Litern und vier kleineren Löscheinheiten mit je einer Kapazität von 400 Litern pro Einheit zur Verfügung stehen. Auch der Tankwagen des Nationalparks mit einer Kapazität von 8.000 Litern ist jederzeit einsatzbereit. Weiterhin verfügen auch die einzelnen Gemeinden über Brandbekämpfungsmaterial.
Schon im Winter wurde mit den Vorbereitungen für die Waldbrandsaison begonnen. Mittels 200 kontrollierter Feuer wurde leicht brennbares Material vernichtet und die Waldwege wurden gereinigt.[bsa_pro_ad_space id=“8,13″ if_empty=“13″ delay=“5″]