Neues Busnetz wird nochmals verändert


Studenten und Arbeitnehmer hatten sich insbesondere über bedeutend längere Fahrzeiten beschwert

Manuel Ortega, Inselbeauftragter für öffentlichen Transport, gab am 27. August bekannt, aufgrund der vielfachen Beschwerden seitens der Studentenschaft noch vor Beginn des neuen Studienjahres am 8. September erneut konkrete Veränderungen am neuen Busnetz im Inselsüden vorzunehmen, das Ende Juli umgesetzt wurde (das Wochenblatt berichtete).

So sollen insbesondere die Abfahrtszeiten der für die Studenten relevanten Buslinien den Lehrzeiten der Universität angepasst werden.

Die Kanarische Studentenvereinigung (ACE) hatte das neue Busnetz als „desaströs“ bezeichnet, weil sich die Anbindung mit der Universität La Laguna verschlechtert und die Fahrten mit dem öffentlichen Transportmittel Bus verteuert hätten. Im Einzelnen war von den Benutzern allgemein und den Studenten im Besonderen moniert worden, dass Direktverbindungen, wie beispielsweise zwischen Granadilla de Abona und Santa Cruz, gestrichen worden seien und die Fahrgäste öfter als früher umsteigen müssten. Ein Student hatte angegeben, mit der alten Linie 116 in 60 Minuten von El Médano nach Santa Cruz gelangt zu sein, nun aber 90 Minuten für die Fahrt einplanen zu müssen.

Neben der Anpassung der Fahrzeiten an die Unterrichtszeiten der Universität noch vor dem 8. September kündigte Ortega weiterhin einzelne Veränderungen der Linienführung in Adeje, Guía de Isora und Granadilla bis Ende September sowie eine bauliche Verbesserung der Haltestellen mit Umsteigemöglichkeit auf andere Linien oder öffentliche Verkehrsmittel an, um die Nutzung durch behinderte Fahrgäste zu erleichtern. Hierfür sei jedoch die Abstimmung mit den Gemeiden erforderlich, womit es sich um ein langfristigeres Vorhaben handele.

Informationen gibt es auf nuevaredsur.titsa.com

[bsa_pro_ad_space id=“8,13″ if_empty=“13″ delay=“5″]

About Wochenblatt

Das Wochenblatt erscheint 14-tägig mit aktuellen Meldungen von den Kanaren und dem spanischen Festland. Das Wochenblatt gilt seit nunmehr 36 Jahren als unbestrittener Marktführer der deutschsprachigen Printmedien auf den Kanarischen Inseln.