Kulturerbe
Die Stadt Santa Cruz hat ein Verzeichnis der traditionellen Verbindungswege im Anaga-Gebirge erstellen lassen und nun der Öffentlichkeit vorgestellt. Verschiedene Ressorts der Stadtverwaltung haben in Zusammenarbeit mit Geografen der Universität La Laguna insgesamt 252 alte, noch begehbare Verbindungspfade zwischen den Ortschaften des Anaga identifiziert, die sich in 770 Unterabschnitte aufteilen.
Das Projekt beinhaltet auch Empfehlungen für die Wiedererschließung des Verbindungsweges zwischen San Andrés und Taganana und soll nach und nach auf das gesamte Gemeindegebiet ausgedehnt werden. Die Wege sind nun in einer Datenbank registriert, zusammen mit geografischen Angaben, die der Stadtverwaltung Auskunft über den Zustand, den Verlauf, die Zugangspunkte und die Eigentumsverhältnisse der Pfade geben.
Langfristiges Ziel ist die Wiederbelebung eines Wegenetzes, das Teil der Traditionen und des Natur- und Kulturerbes Teneriffas ist, den meisten Einheimischen und Touristen jedoch nicht mehr bekannt ist. Die Wiederherstellung des früheren Hauptweges zwischen San Andrés und Taganana, der den Namen „Abicore“ trägt, bedeutet gleichzeitig, dass zwei Gebäude von kulturellem Wert wieder zugänglich gemacht werden. Es handelt sich um das Landgut „Hacienda de Cubas“ im Barranco „El Cercado“ und um das Pfarrhaus von Taganana, ein Gebäude aus dem 17. Jahrhundert, das verfällt, seit es 1995 aufgegeben wurde.